Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria bietet für jeden Geschmack etwas. Wer auf Trubel und Party steht, der ist bestens im Campo Internacional von Maspalomas und der Playa del Inglés aufgehoben. Hier reiht sich eine Möglichkeit zum Weggehen am Abend an der anderen. Party wird fast über all gefeiert, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und das bis am nächsten Tag die Sonne aufgeht. Aber Gran Canaria bietet auch Erholung in der Natur, Kraft tanken und Sport.

Urlaub auf Gran Canaria mit Party und ein wenig Strand
Und tagsüber kann man sich von der nächtlichen Party dann am Strand erholen. Gerade an der Playa del Inglés und am Meer bei Maspalomas lockt der Kilometer lange Sandstrand der Dünenlandschaft vor dem Leuchtturm im Süden der Insel. Und wer am Strand lieber etwas mehr für sich sein möchte, sollte auf über 200 Kilometer Küstenlänge auch einen Ort für sich finden.Urlaub und Natur, Wandern und Kraft tanken auf Gran Canaria
Wer mehr auf Grün, Natur und vielleicht auch noch Wandern steht, der sollte sich auf Gran Canaria das Bergland, Cumbres genannt, und auch den deutlich grüneren Norden nicht entgehen lassen. In El Tilo bzw. Los Tilos beispielsweise, der alte Lorbeerwald mutet an wie ein Urwald. Wer aus dem kargen Süden in den Norden fährt, ist ob des Grüns dort oben oftmals eh fast erschlagen. Aber Vorsicht, grün ist es hier, weil es auch öfters mal regnet. Man sollte vor einen Ausflug in den Norden, ja sogar vor einer Fahrt in die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria, einen Blick auf den aktuellen Wetterbericht werfen. Eine Jacke einzupacken ist meist nicht verkehrt.Hauptsaison Gran Canaria ist im Winter
Und die Hauptreisezeit für Gran Canaria ist der europäische Winter. Wenn man Glück hat, kann man auch ein ganz besonderes Feeling erleben. Am Vormittag an den Strand zum Sonne tanken und am Nachmittag dann zum Pico de las Nieves, dem höchsten Punkt der Insel, ab und an liegt hier im Winter auch genug Schnee zum Schneemann bauen. Aber Vorsicht. So häufig ist das Ereignis auch nicht und daher lockt es auch zahlreiche Einheimische in die Berge, gerade am Wochenende kommt dann auch die Polizei ins sonst ruhige beschauliche Bergland und regelt Verkehr und Parkplätze. Und meist ist so viel los, dass die Polizei ebenfalls anrückt und das Schneegebiet weiträumig absperrt. So bleibt einem vom warmen sonnigen Strand aber immerhin der Blick in die weißen Berge. Sehr häufig wird man dieses Schauspiel allerdings nicht genießen können. Mit ca. 1900 Metern sind selbst die höchsten Gipfel von Gran Canaria im Winter nur selten von Schnee bedeckt. Reiseinformationen Gran Canaria - praktische Tipps.Urlaub und Wassersport

Urlaub auf Gran Canaria mit Kindern
Wer mit Kindern Urlaub auf Gran Canaria macht hat zahlreiche Möglichkeiten. Entspannt am Strand abhängen, am Besten geht das zum Beispiel an der Playa Amadores zwischen Puerto Rico und Puerto de Mogan. Hier lockt nicht nur Sandstrand, dieser befindet sich eben in einer vor den Wellen des Atlantik geschützen Bucht. Oder man unternimmt eine Tauchfahrt mit einem U-Boot und erkundet die Unterwasserwelt vor Mogan. Keine Lust auf Strand? Dann lockt das Aqualand hinter Maspalomas oder am Abend das Holiday World mit Riesenrad und zahlreichen kindgerechten Vergnügungen. Noch nicht fertig, aber immerhin schon in Planung ist ein neuer, großer Wasserpark, der Siam Park, wie es ihn bereits auf der Nachbarinsel Fuerteventura gibt. Aber das wird wohl noch bis 2019 dauern, bis dieser auf Gran Canaria Eröffnung feiert.Und welches Kind geht nicht gerne in den Zoo? Hier ist die Auswahl groß: Palmitos Park oder doch lieber etwas Kleiner, da wäre noch der Cocodrilos Parque bei Agüimes. Und demnächst gibt es in Las Palmas de Gran Canaria noch ein großes Aquarium zu bestaunen.
Oder man bietet den Kindern eine Wild West Show in Sioux City. Und soll noch ein wenig Geschichte bzw. Kultur dabei sein, es gibt ein Freiluftmuseum, das Mundo Aborigin, hier ist der Alltag der Altkanarier nachgestellt mit lebensgroßen Figuren. Und im Kolumbus-Museum in Las Palmas de Gran Canaria gibt es den Nachbar der Schiffskajüte von Christoph Kolumbus zu bestaunen. Wer also Urlaub mit Kindern auf Gran Canaria machen möchte, der ist nicht auf Sonne und Strand angewiesen. Abwechslung ist garantiert. Langweile dürfte da bei keinem Familienmitglied aufkommen.
Vorteile Gran Canaria
Der große Vorteil von Gran Canaria ist, neben dem gemäßigtem Klima und der Vielfältigkeit, die überschaubare Größe der Insel. Nur 50 Kilometer Durchmesser, da ist sogar eine Rundreise um die Insel an einem Tag zu bewerkstelligen. Das heißt, es lässt sich problemlos Sonne und Strand und Relaxen im Süden mit Kultur im Norden oder Natur in den Bergen kombinieren. Und so kommt eigentlich jeder auf Gran Canaria bei einem Urlaub auf seine Kosten. Und wer lieber auf einen Mietwagen verzichten möchte, das öffentliche Verkehrsnetz mit Bussen ist bestens ausgebaut. Man kommt eigentlich fast überall hin. Wer nicht gerade Bus fahren möchte, aber eben auch keinen Mietwagen nehmen will, kann sich auch einer Jeeptour oder einem Buggy-Ausflug anschließen. Oder man mietet sich in Maspalomas ein Fahrrad. Damit erweitert man seinen Aktionsradius bereits beträchtlich.Eine Bahnlinie vom Norden in den Süden der Insel wird zwar immer wieder geplant, aber bislang wurde mit dem Bau noch nicht begonnen. Für Ausflüge ist man also auf den Bus, auf eine Bustour, eine Jeeptour oder eben den Mietwagen angewiesen.
Golfen auf Gran Canaria
Auch Golfer kommen auf Gran Canaria natürlich auf ihre Kosten. Die Insel lockt zwölf Monate im Jahr mit acht Golfplätzen. Darunter auch der älteste Golfplatz Spaniens, dieser findet sich allerdings im Norden der Insel. Der Real Club de Golf de Las Palmas lockt mit 18 Löcher (Par, 71). Gegründet wurd eder älteste Golfplatz Spaniens im Jahr 1891 am Rande eines Vulkankraters. Von hier aus hat man einen Ausblick auf die Berge und auch auf das Meer. Direkt am Golfplatz gelegen ist zudem das Hotel Bandama Golf.Weitere Golfplätze auf Gran Canaria
- Anfi Tauro Golf, 18 Löcher, Par 72
- El Crotijo Club de Campo, 18 Löcher, Par 72
- Las Palmeras Golf, Löcher 18, Par 3
- Maspalomas Golf, Löcher 18, Par 73
- Meloneras Golf, Löcher 18, Par 71
- Real Club de Golf de Las Palmas, Löcher 18, Par 71
- Salobre Golf & Resort - The New Course, Löcher 18, Par 71
- Salobre Golf & Resort - The Old Course, Löcher 18, Par 70
Feste und Fiestas
Es gibt natürlich in jedem Dorf, in jeder Gemeinde die eigenen Feste. In den Bergen wird die Mandelblüte gefeiert, am Meer der Virgen del Carmen die Ehre erwiesen. Im Herbst reiht sich ein Patronatsfest an das nächste. Es gibt immerhin 21 Gemeinden auf der Insel und jede Gemeinde besteht aus zahlreichen Ortschaften und Dörfern - und auch hier gibt es immer wieder etwas zu feiern.Einige der Fiestas sind aber herausragend. So wird auf Gran Canaria lang, laut, bunt und sehr ausgiebig Karneval gefeiert. Und da man sich nicht Konkurrenz machen möchte, feiert man in Las Palmas de Gran Canaria zu einem anderen Zeitpunkt Karneval als zum Beispiel in Maspalomas. Wer lang genug Urlaub macht, kann also zwei Mal Fasching feiern (Karneval Gran Canaria). Und im Mai findet an der Playa del Ingles die Gaypride statt. Eine Woche feiern Gays und Lesben sich selbst und dabei kann natürlich kräftig mitgefeiert werden. Höhepunkt ist sicherlich der Umzug am Samstag der Gaypride Maspalomas.
Am 24. Juli finden in zahlreichen Ortschaften Fiestas zu Ehren des Heiligen Jakobus statt, in Spanien als Santiago verehrt. Der Heilige zählt zu den wölf Aposteln Jesu Christi, sein Grab soll sich in Nordspanien, in Santiago de Compostela, befinden, Zielpunkt des Jakobswegs. Auch auf Gran Canaria gibt es Strecken, die zum Jakobsweg gezählt werden. Den Jakobsweg kann man also auch auf der Insel beginnen.
Auch sehr wichtig ist das Volksfest zu Ehren der Jungfrau von der Pinie, den die Pinienjungfrau ist schließlich die Schutzheilige der Insel Gran Canaria. Hauptort der Feierlichkeiten am 8. September ist Teror.
Reisezeit Gran Canaria
Besondere Beliebtheit erfreut sich Gran Canaria im europäischen Winter. Wenn es selbst auf Mallorca und in Südspanien nicht wirklich warm ist, erfreut man sich auf den Kanaren immer noch an Temperaturen von über 20 Grad Celsius und ein Bad im Atlantik ist ohne Probleme möglich. Und trotz der Nähe zu Afrika ist das Klima auf den Kanaren gemäßigt, auch im Sommer haben die Inseln, allen voran Gran Canaria ihren Reiz. Selten wird es richtig heiß, lang andauernde Hitzewellen wie in Andalusien sind eher selten. Ein Calima, mit trockener, heißer und meist auch staubiger Luft, dauert meist eben nur ein paar Tage an.Hauptsaison bleibt aber der Winter. Und sollte im Winterurlaub auf Gran Canaria doch einmal der Himmel bewölkt sein, so ist das vielleicht nur ein lokales Phänomen am eigenen Urlaubsort, wenige Kilometer weiter südlich oder nördlich lacht sehr wahrscheinlich die Sonne vom Himmel.
Kurzinfos Gran Canaria

Wie in Spanien ist die Währung auf Gran Canaria der Euro. Allerdings gehören die Kanarischen Inseln zu einer anderen Zeitzone als das spanische Festland. Bei Urlaubsbeginn heißt es also die Uhr eine Stunde vorstellen (Zeitzone Gran Canaria).
Deutsche Kolonien auf den Kanaren
Gerade im Süden der Insel gibt es zahlreiche Deutsche, die hier dauerhaft leben. Nun möchte man natürlich im Urlaub etwas anderes erleben, aber die große deutsche Kolonie hat ihre Vorteile. Zum Beispiel für Fußballfans, es gibt zahlreiche Kneipen, die in der Bundesliga-Saison die Spiele live zeigen und natürlich lässt man hier auch Champions League und Europa League nicht aus. Und wer nach einigen Urlaubswochen Gelüste auf deutsche Produkte hat wird entweder bei Lidl oder im deutschen Supermarkt fündig. Und auch die Kommunikation ist kein Problem, im Süden ist man perfekt auf Urlauber aus Deutschland eingestellt.Gran Canaria eine Reise wert
Gran Canaria ist eine Reise wert und das für jeden Typ Urlauber. Familien, Sportler (egal ob Aktiv oder lieber vor dem Fernseher), Naturliebhaber, Wanderer, Surfer, Taucher, Golfer … alle kommen auf ihre Kosten und auch an Kultur hat die Insel einiges zu bieten, gerade in Las Palmas de Gran Canaria locken Museen, Ausstellungen und mit dem Alfredo Kraus Auditorium auch ein modernes Konzerthaus direkt am Meer.Urlaub auf Gran Canaria kann so viel mehr sein als Sonne und Strand.