Hirtensprung Salto del pastor
Der Hirtensprung (spanisch Salto del pastor) ist ein auf den Kanaren verbreiteter Volkssport. Seine Wurzeln hat der Hirtensprung im regionalen Brauchtum und war früher eine traditionelle Fortbewegungsmethode durch die Berge. Heute gehört der Salto del pastor mit zu den touristischen Attraktionen der Inseln.
Der Überlieferung nach entstand der Hirtensprung dabei auf den westlichen Inseln der Kanaren. Von den gebirgigen Inseln La Gomera, El Hierro und La Palma verbreitete sich diese Sprungtechnik dann auch auf die anderen Inseln. Viehhirten auf den westlichen Inseln nutzten lange Holzstäbe, um möglichst schnell Strecken im Gebirge zurückzulegen. Der dabei genutzte Stock, die Sprunglanze, konnte dabei auch mehrere Meter lang sein. Besonders gerne eingesetzt wurde die Sprunglanze um über die Terrassen hinweg möglichst schnell den Berg hinunter zu kommen.
Der dabei genutzte Stock hatte meist auch eine Metallspitze, um im Untergrund einen besseren Halt zu finden. Der heute genutzte Stock hat einen Durchmesser von drei Zentimeter, seine Länge ist regional unterschiedlich, auf Gran Canaria wird der Stock Garrote genannt und ist drei Meter lang. Auf den Inseln Fuerteventura und Lanzarote ist er zwischen 2,5 und drei Meter lang, hier heißt er Lata. Auf den Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro ist die Lanza oder Astia zwischen drei und vier Metern lang.
Woher genau der Hirtensprung kommt, ist nicht ganz geklärt. Wie die Lucha canaria oder der Palo canario wird aber diese kanarische Sprungtechnik auch auf die Altkanarier zurückgeführt.
Vom Stocksprung als Fortbewegungsmethode in den Bergen entwickelte sich mit der Zeit auch eine lokale Sportart aus dem Salto del pastor. Verbreitet sind auch Vorführungen für Touristen. Es wird versucht den Sprung mit dem Hirtenstab als Volkssport möglichst nahe an seinen Ursprüngen zu lassen. Allerdings nutzte die Hirten früher ihr Arbeitsinstrument, dem Stock, zur Fortbewegung, heute dient der Salto del pastor mehr der Belustigung und eben der Erhaltung der Tradition auf den Kanaren.
1994 wurden erste Vereine auf den Kanaren gegründet, die sich dem Salto del pastor widmen. Erhaltung der Tradition ist eins ihrer wichtigsten Anliegen. 1997 wurden dann erste Schritte zur Gründung eines kanarischen Dachverbandes unternommen, diese erfolgte dann 2001.
Sportlich wird der Hirtensprung bei Wettbewerben bei verschiedenen Aufgaben eingesetzt, die Disziplinen sind: Das Erklimmen und die Überwindung von Mauern, Schneller Abstieg an Klippen, präzise Sprünge, Stil und Spiele.
Kanarischer Sport
Lucha Canaria
Palo canario
Mehr Hirtensprung Salto del pastor
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap
Mehr Hirtensprung Salto del pastor
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap