Palmitos Park Gran Canaria
Ein tolles Ausflugsziel im Süden von Gran Canaria ist der Palmitos Park mit Vögeln, Delfinen, einigen anderen Säugetieren, einem Aquarium, Palmen, Orchideen und einiges mehr.
Der Palmitos Park ist ein Vogelpark bzw. inzwischen Tierpark im Süden von Gran Canaria. Das lohnenswerte Ausflugsziel liegt im Süden von Gran Canaria und zwar etwa zehn Kilometer von Maspalomas (und der Playa del Ingles) entfernt. Ursprünglich als Palmenpark, dann als Vogelpark konzipiert bietet der Tierpark heute aber vielen verschiedenen Tieren aus aller Welt ein Zuhause. Und eben auch eine sehenswerte Botanik, nicht nur viele Palmen, sondern auch einheimische Pflanzen und auch Orchideen warten auf die Besucher.
Pro Jahr wird der Palmitos Park von über 400.000 Touristen aus aller Welt besucht. Insbesondere Urlauber aus Deutschland und England zieht es in den Tierpark der seit Frühjahr 2010 über eine neue Attraktion, ein Delphinarium, verfügt.
Der Palmitos Park war ursprünglich als Vogelpark konzipiert worden und so gibt es über 1200 Vögel, Schmetterlinge aber auch Reptilien und ein Affengehege. Zudem gibt es mehr als 40 verschiedene Palmenarten zu bestaunen. Der Park liegt oberhalb von Maspalomas in einem Barranco auf einer Fläche von 200.000 Quadratmetern (20 Hektar). Die Eröffnung des Parks fand im Jahr 1978 statt. Seit dem hat sich hier einiges getan. Der Palmitos Park ist eine subtropische Oase. In dieser finden sich neben Flora und Fauna eben auch kleine Quellen und Seen. Ein großer Einschnitt in der Geschichte des Parks bedeutete die verheerenden Waldbrände, die Gran Canaria im Sommer 2007 heimsuchten. Dieser Waldbrand verschonte auch nicht den Palmitos Park. Und so wurden 65 Prozent des Parks zerstört, auch ein Teil der Tiere verlor das Leben.
Tiershows im Palmitos Park

Mehrmals täglich finden inzwischen vier verschiedene Tiershows im Palmitos Park statt. Die Greifvogelshow, Papageienshow, exotische Vogelflugshow und das Delphinarium. Die Uhrzeiten für die Tiershows sind so gelegt, dass man eigentlich alle Shows an einem Tag besuchen kann.
Ganz neu ist das Delphinarium dazugekommen.
Uhrzeiten für die Tiershows im Palmitos Park
Delphine: 13.30 Uhr und 16 Uhr
Papageien: 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr
Raubvögel: 11.30 Uhr und 15 Uhr
Exotische Vögel: 14.30 Uhr
Was es noch zu sehen gibt
Weiterhin gehörten auch Europas größtes Schmetterlingshaus, ein artenreiches Aquarium, ein Teich für Wasservögel und Flug- und Vogelschauen zum Angebot im Palmitos Park. Es gibt ein Orchideenhaus, welches das größte der Kanarischen Inseln ist. Hier gibt es hunderte verschiedene Orchideenarten. Dazu kommt auch noch ein Kakutsgarten. Der Park ist in mehrere Themen unterteilt.
Öffnungszeiten Palmitos Park

Der Park öffnet morgens um 10 Uhr seine Tore. Geschlossen wird der Palmitos Park dann um 18 Uhr. Letzter Einlass in den Tierpark ist um 17 Uhr.
Öffnungszeiten Palmitos Park: 10 bis 18 Uhr. Letzter Einlass 17 Uhr.
Eintrittspreise Palmitos Park
Die Eintrittspreise betragen 30 Euro für Erwachsene (dazu zählen leider auch Kinder ab 11 Jahre) und 22 Euro für Kinder zwischen 5 und 10 Jahre. Es gibt außerdem die Eintrittspreis-Kategorie Mini für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren (8 Euro). Residenten erhalten 15 Prozent Rabatt auf die Eintrittspreise (Ausweis und Nie-Zettel nicht vergessen). Immerhin sind alle Tiervorführungen in den Eintrittspreisen mit drin.
Geld sparen beim Eintrittspreis: Entweder als Resident (was man aber nachweisen muss) oder indem man die Tickets online kauft. Dann zahlt man aktuell als Erwachsener 28 Euro statt 30 Euro.
Attraktionen im Palmitos Park

Neben den verschiedenen Tiershows gibt es auch verschiedene besondere Häuser im Palmitos Park, jedes für sich eine eigene kleine Attraktion: Schmetterlingshaus, Orchideenhaus und das Aquarium. Eine Besonderheit ist außerdem das Freifluggehege in dem die Besucher des Parks Tiere ohne lästige Gitterstäbe beobachten können. Es gibt auch einen Freiflugkäfig nur für die Loris. Für Kinder gibt es einen Streichelbecken und eine Kinderfarm sowie natürlich einen Spielplatz.
Shows (täglich) | Uhrzeiten |
Delfine (Delfinarium) | 13.30 Uhr, 16 Uhr |
Raubvögel | 11.30, 15 Uhr |
Papageien | 10.30, 11.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr |
Exoten | 14.30 |
Aquarium | Durchgehend geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Keine speziellen Tiershows. |
Haus der Schmetterlinge | Durchgehend geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Keine speziellen Tiershows. |
Haus der Orchideen | Durchgehend geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Keine speziellen Tiershows. |
Alle Shows und Vorführungen sind im Eintrittspreis mit drin.
Anfahrt Palmitos Park
Der Park befindet sich in einem Barranco in der Nähe von Maspalomas. Es gibt zwei verschiedene Buslinien, die Besucher direkt bis zum Park bringen. Das ist der Bus mit der Nummer 45 und die Buslinie 70.
Buslinie 45 für Anfahrten von: Bahía Feliz, Playa del Inglés, Campo Internacional, San Agustin.
Buslinie 70 für Anfahrten von: Campo Internacional, Puerto de Mogan, Puerto Rico, Playa Amadores, Faro Maspalomas.
Natürlich kann man den Park auch mit dem Auto (Mietwagen) anfahren. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor dem Park.

Seit 2010 ist der Palmitos Park auf Gran Canaria, sowieso schon ein sehr lohnendes Ausflugsziel im Süden, um eine Attraktion reicher. Es gibt ein Delfinarium. Hier gibt es fünf Delfine, die zwei Mal täglich zusammen mit ihren Tiertrainern ihre Delfinshow vorführen. Die Delfine sind die neue Attraktion im Palmitos Park der Insel.
Siehe auch:
Bilder Palmitos Park
Waldbrand 2007 Palmitos Park
Loro Park auf Teneriffa
Mehr Palmitos Park Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap
Mehr Palmitos Park Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap