Zeitverschiebung Gran Canaria und Kanaren
Die Kanaren und damit natürlich auch Gran Canaria liegen in einer anderen Zeitzone als das restliche Spanien. Und da Spanien in der gleichen Zeitzone liegt wie Deutschland, liegen die Kanarischen Inseln auch hierzu in einer anderen Zeit:
Auf den Inseln ist es immer eine Stunde früher als auf dem Festland. Wer auf Gran Canaria Urlaub macht, sollte spätestens bei Ankunft seine Uhren um eine Stunde umstellen. Aus 17 Uhr wird dann 16 Uhr. Aus 20 Uhr 19 Uhr etc.
Urlaub auf Gran Canaria beginnt mit Uhren umstellen
Gran Canaria liegt in einer anderen ZeitzoneWer von Deutschland aus auf die Kanaren fliegt, muss demnach seine Uhr bei der Ankunft eine Stunde zurückstellen, kürzer wird der lange Flug dadurch allerdings auch nicht. Wer also anhand seiner Flugzeiten (Abflug in Deutschland, Ankunft auf Gran Canaria, auf ca. 3 bis 4 Stunden Flugzeit hofft, wird enttäuscht werden). Je nachdem von wo man in Deutschland abfliegt, dauert ein Flug auf die Insel ca. 4 bis 5 Stunden. Am längsten dauert es natürlich von bzw. in den Norden (Hamburg, Bremen, Kiel), am kürzesten fliegt man von München und Stuttgart.
Urlaub Gran Canaria.
Zeitzone Kanaren UTC und GMT
Die Zeitzone für die Kanarischen Inseln ist UTC. Ganz genau wäre es sogar UTC±0. Das Plusminus 0 soll verdeutlichen, dass eben kein Zeitunterschied zur Koordinierten Weltzeit UTC besteht. UTC Plusminus 0 wird für die Zeitzonen Westeuropäische Zeit (WEZ bzw. WET) verwendet. In Großbritannien und Westafrika wird diese Zeit allerdings immer noch mit Greenwich Mean Time (GMT) benannt.
Spanien und Deutschland haben andere Zeit
In der gleichen Zeitzone wie die Kanarischen Inseln liegen auch Marokko, Portugal, Großbritannien und Island (weitere Länder siehe unten). Spanien liegt in der Zeitzone UTC+1 MEZ, bzw UTC+2 MEZ (Normalzeit, Sommerzeit), ebenso wie Deutschland, Frankreich oder Italien. Auf den Kanaren herrscht GMT-Zeit (Greenwich Mean Time), im Vergleich zu Deutschland liegt Gran Canaria eine Stunde zurück.
Sommerzeit und Winterzeit auf Gran Canaria
Auch auf den Kanaren gilt die Uhrumstellung im März und Oktober, wenn die Sommerzeit endet bzw. beginnt und von bzw. auf die Winterzeit gewechselt wird. Von März bis Oktober, in der Sommerzeit, gilt dementsprechend auch UTC +1. Da auch auf den Kanarischen Inseln die Sommerzeit gilt, bleibt der Zeitunterschied zum spanischen Festland und zu Deutschland immer erhalten.
Westeuropäische Sommerzeit (UTC+1).
Winterzeit Gran Canaria
Die Winterzeit, eigentlich Normalzeit, UTC +-0. Beginnt am letzten Sonntag im Oktober. Die Uhr wird von 3 Uhr auf 2 Uhr vorgestellt. An dem Tag gibt es die Stunde aus dem März zurück, der Tag hat demnach 25 Stunden. Morgens wird es nun früher hell, abends leider aber auch früher dunkel.
Westeuropäische Zeit (UTC+-0).
Sommerzeit Gran Canaria
Die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt. Von 2 Uhr bis 3 Uhr - es fehlt also eine Stunde. Der Tag hat nur 23 Stunden. Die geklaute Stunde gibt es Ende Oktober zurück. Die Uhrumstellung zur Sommerzeit findet am letzten Sonntag im März statt. Auf Gran Canaria, den anderen Kanarischen Inseln, in Spanien und auch in Deutschland.
Anfangszeiten auf Gran Canaria - Fußball, Fernsehen und Co.
Die obligatorische Tagesschau kommt auf Gran Canaria durch die Zeitverschiebung schon um 19 Uhr. Die Samstagsspiele der 1. Bundesliga beginnen bereits um 14.30 Uhr. Und wenn international Champions League mit Anpfiff 20.45 Uhr gespielt wird, ist es auf den Kanaren erst 19.45 Uhr. Damit ist es natürlich auch nicht allzu spät, wenn die Spiele aus sind. Auch bei der Fußball-WM 2018 in Russland kann man auf den Inseln wieder zu einer früheren Uhrzeit mitfiebern.
Die deutschsprachige Zeitung Viva (erscheint alle zwei Wochen, im Sommer monatlich, die InfoCanarias gibt es schon seit einigen Jahren nicht mehr) hat als Beilage eine Fernsehzeitschrift mit deutschem Fernsehprogramm und kanarischen Anfangszeiten. Manchmal wird man leider etwas verwirrt. Manche Webseiten, auch Google, merken dass man sich auf Gran Canaria befindet und passt demzufolge dann auch die angezeigte Uhrzeit zum Beispiel für Anpfiff bei einem Fußballspiel dann in Ortszeit an. Immerhin kann nicht so viel passieren, im Zweifelsfall ist man einfach schon eine Stunde zu früh vor dem Fernseher. Doof ist, wenn man denkt, die Zeit wäre angepasst worden, dann verpasst man auch mal einen Anpfiff oder einen Film im Fernsehen.
Sylvester auf Gran Canaria
Gefeiert, geknallt und geböllert wird auf Gran Canaria natürlich erst um 24 Uhr, pünktlich zum Jahreswechsel. Oder fast, eigentlich wird auch hier schon vor dem eigentlichen Jahreswechsel entsprechend mit Raketen geschossen. Offizieller Jahreswechsel ist aber um 24 Uhr. Da hat das spanische Festland den Rutsch ins neue Jahr genauso schon hinter sich wie Deutschland auch. Es muss also nicht unbedingt gut kommen, wenn man dann um Mitternacht, in Deutschland schon 1 Uhr, die Lieben zu Hause anruft.
Etwas ärgerlich ist da schon eher das in Spanien ansonsten weit verbreitete Vergnügen pünktlich um Mitternacht den Glockenschlägen aus Madrid zu lauschen. Soll doch das Verspeisen von zwölf Weintrauben, pünktlich zu jedem Glockenschlag eine, Glück für das nächste Jahr bringen. Weintrauben werden auf den Kanaren zu Sylvester trotzdem verkauft und auch gegessen, aber nicht zu den Glockenschlägen aus Madrid. Um im Gleichklang Weintrauben zu essen, wird dann eben das örtliche Fernsehprogramm bemüht. Und im Zweifelsfall gibt es auch auf den Kanaren eigene Kirchtürme mit Uhren :-)
Geburtstage auf Gran Canaria
Wer denkt, vorzeitig zum Geburtstag gratuliert zu bekommen, bringt Unglück, sollte bei einem Geburtstag auf Gran Canaria zuerst die Telefonnummer des Anrufenden checken. Zumindest am Vorabend des Geburtstages zwischen 23 und 24 Uhr. Es könnte jemand sein, der nichts von der Zeitverschiebung nach Gran Canaria weiß und daher eine Stunde zu früh gratuliert. Wer nicht abergläubisch ist, kann natürlich trotzdem die Glückwünsche, halt etwas verfrüht, entgegennehmen. Auch umgekehrt sollte man natürlich dran denken, wenn man jemand auf dem Festland oder in Deutschland gratulieren möchte. Es könnte schließlich sein, dass man mit seinem eigenen Anruf zu Mitternacht da Geburtstagskind aus dem Bett holt, schließlich ist es in Deutschland schon 1 Uhr.
In der gleichen Zeitzone wie Gran Canaria
Folgende Länder verwenden wie die Kanarischen Inseln die Westeuropäische Zeit bzw. Greenwich Mean Time - sortiert von Nord nach Süd:
- Island (ganzjährig, keine Sommerzeit bzw. Winterzeit)
- Als Sommerzeit: Färöer, Vereinigtes Königreich (Großbritannien), Irland, Portugal (auch Madeira, aber nicht die Azoren), Marokko, Westsahara.
- Folgende Inseln im Südatlantik (ganzjährig): St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, Britisches Überseegebiet: Ascension, St. Helena, Tristan da Cunha, Gough Island.
Bouvetinsel (gehört zu Norwegen, ist aber nicht Teil des Königreichs Norwegen und ist eine der am schwierigsten erreichbaren und einsamsten Inseln der Erde).
De Greenwich Mean Time (Temps Moyen de Greenwich) wird außerdem auch von folgenden Ländern in Afrika genutzt:
- Burkina Faso
- Elfenbeinküste
- Ghana
- Guinea
- Gambia
- Guinea-Bissau
- Liberia
- Mali
- Mauretanien
- Sao Tomé und Prinicipe
- Senegal
- Sierra Leone
- Togo
Außerdem wird UTC +-0 auch als Sommerzeit in folgenden Regionen genutzt:
- Ittoqqortoormiit/Kong Christian IX Land, Grönland/Dänemark: folgt den Sommerzeit-Regeln der EU.
- Azoren, Portugal Portugal: Azores Daysaving Time (AZODT), folgt den Sommerzeit-Regeln der EU.
Zu beiden Regionen gibt es natürlich eine Zeitverschiebung, denn in der Sommerzeit, wenn dort UTC genutzt wird, gilt auf Gran Canaria ja UTC +1.
Übrigens - Frankreich lag mal in der gleichen Zeitzone
Vom 11. März 1911 bis zur deutschen Besetzung 1940 verwendete Frankreich ebenfalls die Westeuropäische Zeit. Heute wird in Frankreich wie auch in den Nachbarländern Spanien und Deutschland die Mitteleuropäische Zeit (UTC+1) bzw. die mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2) genutzt).
Zulu-Zeit
UTC+-0 entspricht auch der Zulu-Zeitzone. Diese wird beim Militär verwendet. Zur Zulu-Zeit gibt es also auf Gran Canaria keine Zeitverschiebung.
Mehr Zeitverschiebung Gran Canaria und Kanaren
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap
Mehr Zeitverschiebung Gran Canaria und Kanaren
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap