Sonnenaufgang Gran Canaria heute: 07:06 Uhr Sonnenuntergang: 20:47 Uhr - Ebbe und Flut heute - Samstag, 3. Juni 2023

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden



Gran Canaria gehört zu der Provinz Las Palmas zu der auch noch die Inseln Fuerteventura und Lanzarote zählen. Spanien ist in insgesamt 50 Provinzen aufgeteilt.

Die Provinz Las Palmas bildet zusammen mit der Provinz Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro) die Autonome Gemeinschaft der Kanaren. Von diesen autonomen Regionen hat Spanien insgesamt 17.

Die Insel Gran Canaria ist in 19 Gemeinden (Municioios) aufgeteilt. So gehören Playa del Inglés und Maspalomas, die beiden wichtigsten Touristenzentren der Insel, zum Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirjana.

Im Urlaub auf Gran Canaria wird man von diesen unterschiedlichen Gemeinden nicht viel mitbekommen. Es gibt allerdings einige wenige Ausnahmen, wo die Gemeindegrenzen auch Urlauber auffallen können.

Feiertage und Fiestas in den Gemeinden

Wenn in Vecindario (Gemeinde Santa Lucia de Tirjana) Fiesta ist und das Einkaufszentrum Centro Atlantico deswegen geschlossen ist oder Telde seinen örtlichen Feiertag hat und daher das Alcampo oder der dortige Baumarkt zu haben. Neben den in Spanien geltenden Feiertagen gibt es noch den Feiertag der autonomen Region der Kanaren, den Feiertag der Provinz Gran Canaria und den Inselfeiertag und dazu eben noch die örtlichen Feiertage, von denen auch die einzelnen Gemeinden jeweils einen haben.

Taxis mit Gemeindengrenzen

Sie sind am Flughafen und wollen ein Taxi nehmen und eins will sie partout nicht mitnehmen obwohl frei? Wenn das Taxi aus Puerto de Mogan oder Maspalomas eine Fahrt an den Flughafen hatte, darf es auf der Rückfahrt keine Fahrgäste aufnehmen. Das gleiche gilt auf ganz Gran Canaria. Die Taxis sind je nach Herkunftsgemeinde gekennzeichnet. Ein Taxifahrer aus Mogan darf in Maspalomas oder der Playa del Ingles keine Fahrgäste aufnehmen, umgekehrt gilt das gleiche. Ärgerlich für Taxifahrer, die vom Flughafen leer zurück nach Puerto Rico oder Mogan müssen, ärgerlich für potentielle Fahrgäste, die auf ein Taxi aus der entsprechenden Gemeinde warten müssen.

Karte Gemeinden Gran Canaria

Die Gemeinden von Gran Canaria auf der Karte.

Orte und Gemeinden auf Gran Canaria

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Das ist vor allem bei der Angabe von Einwohnerzahlen häufig ein wenig missverständlich. So hat die Gemeinde Agüimes 25.541 Einwohner, die leben aber in verschiedenen Ortsteilen, der Ort Agüimes selbst hat nur 5900 Einwohner.

Und auch bei den Ortsangaben kommt Verwirrung auf. So gehören die Touristenzentren Playa del Inglés, Maspalomas und Meloneras zur Gemeinde von San Bartolomé de Tirajana. Der Ort San Bartolomé de Tirjana liegt in den Bergen, die meisten Behörden haben aber ihren Sitz unten in Maspalomas (Rathaus, Fremdenpolizei etc.).

Oder bekannt über den Inselrand von Gran Canaria ist Puerto de Mogán. Ursprünglich war das nur ein kleiner Fischerort, der zum Ort Mogán in der gleichnamigen Gemeinde gehört.

Gemeinden von Gran Canaria in alphabetischer Reihenfolge

Agaete
Agüimes: Die Gemeinde Agüimes im Osten von Gran Canaria. Der alte Ort wurde liebevoll restauriert. In der Gemeinde liegt auch der Krokodilspark und die Schlucht von Guayadeque. Und auch die Strände der Gemeinde lohnen einen Besuch. Hier kommen Schwimmer, Surfer und Taucher auf ihre Kosten.

La Aldea de San Nicolás
Artenara

Arucas: Arucas liegt im Norden von Gran Canaria. Bekannt ist der hier produzierte Rum Arehucas, aber auch die Kathedrale von Arucas. Besonders schön und prächtig kommt auch der private botanische Garten, Jardín de las Hespériden daher.

Firgas
Galdár
Ingenio
Mogán
Moya
Las Palmas de Gran Canaria (Inselhauptstadt)
San Bartolomé de Tirajana Santa Brígida
Santa Lucía de Tirjana
Santa María de Guía de Gran Canaria
Tejeda
Telde
Teror
Valleseco
Valsequillo de Gran Canaria
Vega de San Mateo


Die meisten Gemeinden auf Gran Canaria haben einen direkten Zugang zur Küste und damit auch Strände. Allerdings nicht die Gemeinden: Firgas, Valleseco, Teror, Santa Brígida, Vega de San Mateo, Valsequillo und Tejeda.

La Aldea de San Nicolás im Westen von Gran Canaria hieß bis 2005 noch San Nicolás de Tolentino. Nicht alle Karten zeigen den heute aktuellen Namen an.







Mehr Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap
Sitemap - Impressum - Gran Canaria 2013 - Webdesign Designstudio Gran Canaria