Sonnenaufgang Gran Canaria heute: 07:06 Uhr Sonnenuntergang: 20:47 Uhr - Ebbe und Flut heute - Samstag, 3. Juni 2023

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien



Feiertage auf Gran Canaria - alles zu kommt selten vor. Feiertage gibt es in Spanien einige und da es auch eine ganze Reihe von lokalen Feiertagen gibt, kann man nie ganz sicher sein, ob nicht gerade irgendwo eine wichtige Fiesta stattfindet.

Feiertage in Spanien, auf den Kanaren und auf Gran Canaria

Zum einen gibt es die Feiertage, die in ganz Spanien gelten und damit auch auf den Kanaren und Gran Canaria. Spanienweite Feiertage sind der Nationalfeiertag am 12. Oktober (Kolumbus-Tag) oder auch der Tag der Verfassung am 6. Dezember. Und natürlich auch der erste Weihnachtsfeiertag (25. Dezember). Und einige mehr, siehe Liste unten.

Dann gibt es noch einen regionalen Feiertag der autonomen Region der Kanaren (Días de las Islas Canarias) sowie den der Provinz Las Palmas bzw. von Gran Canaria (8. September, Feiertag der Schutzpatronin der Insel, der Heiligen Jungfrau von der Pinie).

Und natürlich haben auch noch die Gemeinden ihre eigenen Feiertage und Patronatsfiestas. Und da die Gemeinden auf Gran Canaria aus vielen Ortschaften, Dörfern und Städten bestehen, gibt es eben den Gemeindefeiertag und dann noch die Dorffiesta zu Ehren des Dorfheiligen. Und diese Fiesta wird meist sehr ausgiebig und oft eben auch tagelang gefeiert. Und während in einem Ort gefeiert wird, findet im Nachbarort das ganz normale alltägliche Leben statt, denn hier wird zu einem ganz anderen Zeitpunkt im Jahr die Dorffiesta begangen.

Regionale Feiertage am Beispiel Castillo del Romeral

Castillo del Romeral ist ein Fischerort kurz vor dem touristischen Süden. Das Patronatsfest zu Ehren von San Miguel, dem Heiligen Michael, findet im Herbst statt, dann wird im Ort über eine Woche kräftig gefeiert. Aber als Fischerort ist man natürlich auch der Virgen del Carmen (Jungfrau Maria) sehr verbunden und so wird auch am 16. Juli ein wenig gefeiert. Das ist zwar kein richtiger Feiertag, eine kleine Fiesta zu Ehren der Jungfrau findet aber statt. Ganz anders sieht es zum Beispiel im Süden von Gran Canaria aus. Dort ist die Virgen del Carmen die Schutzpatronin von Mogan und auch von Arguineguin. Hier wird tagelang gefeiert, unter anderem mit einer Meeresprozession, wenn die Statue der Jungfrau über das Meer gefahren wird. In Castillo del Romeral bekommt die Jungfrau ihren Ausflug erst im Herbst, wenn das Patronatsfest zu Ehren von San Miguel stattfindet. Da Castillo del Romeral wie auch Maspalomas, San Agustin und auch Playa del Ingles zur Gemeinde San Bartolome de Tirajana gehört, gilt für den Ort auch der 24. August, der Tag des Schutzheiligen der Gemeinde San Bartolomé, als Feiertag. Ebenfalls Feiertag ist zudem der 25. Juli, der Tag des Apostel Jakobus. Außerdem zählen für Castillo auch noch der 30. Mai (Tag der kanarischen autonomen Region) und der 8. September (Tag der Jungfrau von El Pino) als Feiertage.

Einkaufen kann man in Castillo del Romeral aber eigentlich fast immer. Es gibt eine ganze Reihe von Läden, die jeden Tag geöffnet haben. Und im Ort gibt es auch zwei größere Supermärkte, Spar und Unide, zumindest der Spar hat eigentlich zu jedem Feiertag auf. Eine Ausnahme bildet hier nur der Neujahrstag und der erste Weihnachtsfeiertag. Ansonsten kann man auch an Feiertagen zumindest halbtags einkaufen.

Einkaufen trotz Fiesta und Feiertag

Diese unterschiedlichen Feiertage führen dann oft auch zu einer Käuferverlagerung: Wenn auf Gran Canaria zum Beispiel Mercadona und Co. in der Gemeinde San Bartolome (Playa del Ingles, Maspalomas, San Fernando, San Agustin) wegen der Fiesta zu Ehren des Heiligen Bartholomäus geschlossen haben, fährt man halt nach Vecindario, auf das Gebiet von Santa Lucia. Wenn dann im Dezember die Heilige Lucia in Vecindario gefeiert wird, geht man eben zum Einkaufen nach Maspalomas oder Telde. Kleinere Geschäfte interessieren sich meist nicht für Feiertage und auch eine Reihe von Geschäften im touristischen Süden machen zu Feiertagen nicht die Ladentür zu. Anders sieht es bei den großen Ketten aus, hier wird aber bereits einige Tage vor entsprechenden Feiertagen angekündigt, ob nun geschlossen ist, offen oder vielleicht nur halbtags geöffnet ist.

Zu beachten ist auch, dass ein Feiertag, wenn dieser auf einen sowieso arbeitsfreien Tag fällt (Sonntag) auch nachgeholt werden kann. Wenn der Weihnachtsfeiertag auf Sonntag fällt, dann sind eben montags die meisten Geschäfte geschlossen. Dies gilt unter anderem auch für den Feiertag der Heilige Drei Könige am 6. Januar, dem Höhepunkt der Weihnachtszeit in Spanien. Inzwischen werden aber in Spanien nicht mehr alle Feiertage nachgeholt, die Festlegung welche erfolgt im Vorjahr und wird dann im Arbeitskalender veröffentlicht.

Weihnachten auf Gran Canaria

Heilig Abend schließen die meisten Geschäfte bereits am Nachmittag, einige schließen eben schon um 20 Uhr, statt erst um 22 Uhr. Und am ersten Weihnachtsfeiertag und an Neujahr sind Geschäfte geschlossen, die ansonsten eigentlich bei jeder Fiesta und auch sonntags geöffnet haben. In den touristischen Gebieten dürfte man von den Feiertagen noch am wenigsten spüren, den Sonderregelungen sorgen dafür, das auch während einer Fiesta der Urlauber dennoch Geld ausgeben kann.

Der Geschenketag zu Weihnachten ist in Spanien allerdings erst der 6. Januar, der Tag der Heiligen Drei Könige. Für die meisten eingewanderten Deutschen ist da fast schon der Weihnachtsschmuck entfernt und der Weihnachtsbaum entsorgt (außer man hat Kinder). Wobei die Spanier Heilig Abend und Weihnachten trotzdem natürlich feier, meistens trifft man sich mit der Familie und isst besonders gut.

Feiertage auf Gran Canaria

In Spanien gibt es zwei bewegliche Feiertage, das ist zum einen Gründonnerstag und eben der Karfreitag bzw. das Osterfest. Ostermontag ist in Spanien nicht frei, dafür eben am Gründonnerstag. Alle anderen Feiertage finden zu einem festen Datum statt. Wobei das nicht unbedingt für alle Patronatsfeste oder Dorffiestas gilt. So gibt es ein Fest der Mandelblüte auf Gran Canaria, dessen Zeitpunkt hängt eben auch davon ab, wann die Mandelbäume blühen.


Feiertage auf Gran Canaria - Tabelle

1. JanuarNeujahr - Año Nuevo
6. JanuarHeilige drei Könige - Dia de los Reyes
Februar/MärzFasching - Carneval. Der findet auf den Kanaren mehrfach statt. So feiert man auf Gran Canaria zunächst in Las Palmas de Gran Canaria den Karneval und einige Wochen später dann im Süden der Insel. Karneval und Fasching Gran Canaria
März/AprilOstern - Semana Santa. Frei sind in Spanien der Gründonnerstag und der Karfreitag. In vielen Orten auf den Kanaren wie auch auf dem spanischen Festland finden zu Ostern prachtvolle Prozessionen statt.
1. MaiTag der Arbeit - Fiesta de Trabajo
Anfang MaiGay Pride Maspalomas. 3.-13. Mai 2018
1. Sonntag im MaiMuttertag
30. MaiTag der Kanaren - Dia de las Islas Canarias
Mai/JuniFronleichnam - Fiesta de Corpus Christi
25. JuliSt. Jakobstag - Santiago, Patron von ganz Spanien, aber auch einige Kirchen auf Gran Canaria sind dem Heiligen Jakobus geweiht.
15. AugustMaria Himmelfahrt - La Asuncion de la Virgen
8. SeptemberFest der Schutzpatronin von Gran Canaria - Nuestra Señora del Pino, Pinienjungfrau Die Fiesta mit einer traditionellen Wallfahrt von dem Ort Tamaraceite nach Teror und endet in einem großen Fest in Teror, bei dem der Schutzheiligen von Gran Canaria (Jungfrau Maria der Pinie) zahlreiche Ernteprodukte gebracht werden und sie fröhlich gefeiert wird.
12. OktoberNationalfeiertag in Spanien, Día de la Hispanidad
1. NovemberAllerheiligen - Todos los Santos
6. DezemberTag der spanischen Verfassung - Día de la Constitución
8. DezemberUnbefleckte Empfängnis - Inmaculadada Concepción
25. DezemberWeihnachten

Mehr Feiertage und Fiestas siehe im Kalender für Gran Canaria.










Mehr Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap
Sitemap - Impressum - Gran Canaria 2013 - Webdesign Designstudio Gran Canaria