Sonnenaufgang Gran Canaria heute: 07:55 Uhr Sonnenuntergang: 20:11 Uhr - Ebbe und Flut heute - Dienstag, 28. März 2023

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos



Welche Infos man unbedingt über Gran Canaria braucht, das hängt wohl vom Zweck von Reise und Aufenthalt ab. Wer einen Platz zum Auswandern sucht, den interessieren wohl eher formelle Vorschriften für Ausländer, ob man zum Beispiel hier dauerhaft Leben und Arbeiten kann und wie das mit Versicherung und Aufenthaltserlaubnis aussieht. Wer nur kurz Urlaub macht und sich vor allem im Hotel oder eben im touristischen Süden aufhält, der braucht meist noch nicht mal einen oder zwei Brocken Spanisch zu sprechen, den interessieren wohl mehr die Entfernungen auf der Insel und vor allem wie weit es vom Flughafen an die Playa del Ingles ist. Entfernungen auf der Insel.

Einfuhrgrenzen beim Rückflug

Wer wieder zurück nach Deutschland möchte, sollte sich genau informieren, wie viel und vor allem was mit zurückdarf, ohne dass es Ärger mit dem Zoll gibt. Denn Gran Canaria gehört zwar zu Spanien und damit zur EU, aber es ist eben eine Sonderwirtschaftszone. Während man von seinem Mallorca-Urlaub vier Stangen Zigaretten zollfrei nach Deutschland mitzurücknehmen darf, ist es von den Kanaren eben nur eine Stange Zigaretten. Einfuhrgrenze - Zoll.

Gran Canaria liegt in einer anderen Zeitzone

Und außerdem lebt man auf Gran Canaria in einer anderen Zeitzone als in Deutschland. Wenn in Deutschland zu Silvester bereits das neue Jahr begrüßt wird, ist es auf den Kanarischen Inseln erst 23 Uhr. Wenn ein Geburtstagskind auf Gran Canaria noch gar nicht ans Feiern denkt (um 23 Uhr), können bereits die ersten Glückwünsche aus Deutschland eintreffen. Und wer in Deutschland punkt Mitternacht jemanden anrufen möchte, kann dabei zum Wecker werden, denn dann ist es ja da bereits 1 Uhr in der früh. Zeitzone Gran Canaria.

Gran Canaria Infos

Gran Canaria gehört zu Spanien. Die große Nähe zu Afrika merkt man aber nicht nur beim Wetter. Bis nach Afrika sind es von Gran Canaria auch nur 210 Kilometer.
Die Insel hat offiziell ca. 850.000 Einwohner, etwa 100.000 von ihnen sind Ausländer (Ausländer Gran Canaria). Die Bevölkerungsdichte liegt bei 531 Einwohner pro Quadratkilometern. Zum Vergleich: In Deutschland sind es 230.
Amtssprache ist Spanisch und ähnliche Sprachverwirrungen wie auf Mallorca (hier wird neben Spanisch auch viel Mallorquin gesprochen) oder in Katalonien (Catalan) gibt es hier nicht.
Der Durchmesser von Gran Canaria beträgt nur 50 Kilometer. Und auf ca. 236 Kilometer Küstenlänge finden sich längst nicht nur Sandstrände. Nach Teneriffa und Fuerteventura ist Gran Canaria die drittgrößte Insel der Kanarischen Inseln.

Das Klima auf der Insel ist sehr gemäßigt. Der Süden ist eher trocken, im Norden gibt es gerne etwas mehr Regen. In den Bergen auf über 1000 Meter kann es natürlich auch im Winter recht kühl werden, im Bergland sogar schneien. An der Küste sind die Temperaturen hingegen fast immer zweistellig (tagsüber sowieso). Die Wassertemperatur des Atlantiks schwankt im Jahr zwischen 18 Grad (Februar, März und 23 Grad (September und Oktober).

Natürlich gibt es auch viele Infos rund um Geschichte und natürlich auch zum Leben auf Gran Canaria.



Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.

Entfernungen auf der Insel: Bei etwa 50 Kilometer Durchmesser sind die meisten Entfernungen auf Gran Canaria eher gering. Allerdings gerade die Orte in den Bergen sind aufgrund der kurvenreichen Strecken meist kilometermäßig nahe, aber die Fahrt dahin zieht sich.

Zeitverschiebung Kanaren: Gran Canaria liegt in einer anderen Zeitzone als Spanien oder auch Deutschland. Hier herrscht die gleiche Uhrzeit wie in Portugal oder in Großbritannien. So wird Silvester auch eine Stunde später gefeiert. Wer auf den Kanaren ankommt, muss seine Uhr verstellen: Aus 15 Uhr wird dann 14 Uhr.

Flughafen Gran Canaria: Der Flughafen von Gran Canaria ist zwar nicht riesig, aber so etwas wie der Nabel zur restlichen Welt.

Ausländer auf Gran Canaria: Einwanderer aus allen möglichen Ländern leben inzwischen auf Gran Canaria. 2011 waren es fast 100.000. Die Zahl der auf der Insel lebenden Ausländer dürfte aber noch höher liegen, denn nicht jeder meldet sich auch offiziell an.

Aktuelle Artikel über Gran Canaria







Mehr Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap
Sitemap - Impressum - Gran Canaria 2013 - Webdesign Designstudio Gran Canaria