Sonnenaufgang Gran Canaria heute: 07:06 Uhr Sonnenuntergang: 20:47 Uhr - Ebbe und Flut heute - Samstag, 3. Juni 2023

Tauchplätze in Las Palmas Gran Canaria



Tauchplätze in Las Palmas de Gran Canaria.
Getaucht wird nordöstlich des Hafens Puerto de la Luz im Bereich La Isleta, der Halbinsel von Las Palmas de Gran Canaria. Seit der Erweiterung des Hafens von Las Palmas ist die Zahl der Schiffswracks vor der Inselhauptstadt zwar kleiner geworden, es gibt aber immer noch zwei größere Wracks, die bei Tauchgängen als reizvolle Ziele zu erkunden gibt. Früher lag im Hafengebiet auch ein Schiffsfriedhof, aber dieser wurde bei den Arbeiten am Hafen wohl verschüttet. Insbesondere Wracktaucher werden das bedauern.

Ein weiteres Tauchrevier findet sich auf der westlichen Seite von La Isleta (Barra de Las Canteras), hier besonders sehenswert vielfältigen Fischbestände am vorgelagerten Riff. Da hier ein Anglerverbot herrscht, sind die Fische besonders zahlreich unterwegs, für Taucher ein besonders gutes Revier, um unter Wasser viel zu sehen.

Tauchen vor Las Canteras

Playa Chica

Der Tauchplatz Playa Chica liegt zwischen dem Strand Las Canteras und dem natürlichen Riff, das den Strand vor den Wellen des Atlantiks schützt. Und so ist es auch ein ruhiges Tauchgebiet.
Das Tauchgebiet der Playa Chica ist für Tauchanfänger gut geeignet. Nachttauchen ist gut möglich.
Durchschnittliche Tiefe: 2 Meter
Maximale Tiefe: 5 Meter
Schwierigkeitsgrad: Niedrig
Erforderliche Erfahrung: Tauchanfänger
Einstieg vom Land. Tauchen und Schnorcheln möglich.

Playa Grande

Tauchen und Schnorcheln möglich
Einstieg: Von Land
Nachttauchen: ja

Roque Tortuga

Tauchen und Schnorcheln möglich
Einstieg: Von Land
Durchschnittliche Tiefe: 8 Meter
Maximale Tiefe: 12 Meter
Schwierigkeitsgrad: Niedrig

Baja Fernando

Bootstauchgang
Durchschnittliche Tiefe: 18 Meter
Maximale Tiefe: 25 Meter

Tauchgebiet La Catedral

Und dann gibt es bei Las Palmas noch das Tauchgebiet La Catedral, zu erreichen bei einem Bootstauchgang und nur wenn Wind und Gezeiten stimmen. La Catedral ist aber wohl auch nur für erfahrene Taucher geeignet. Geboten werden spektakuläre Höhlen, Bögen und natürlich Fische.
Bootstauchgang
Vor Las Palmas de Gran Canaria liegt der Tauchplatz La Catedral, die Kathedrale, eine außergewöhnliche Felsformation in einer beeindruckenden Unterwasserlandschaft. Der Tauchgang bei La Catedral wird als spektakulär bezeichnet.
Zum Tauchplatz La Catedral gelangt man in einer 20 Minuten dauernden Bootsfahrt von Las Palmas aus.
Das Felsmassiv ragt von 7 Meter bis etwa 40 Meter in die Tiefe.
Durchschnittliche Tiefe: 20 Meter
Maximale Tiefe: 40 Meter
Schwierigkeitsgrad: Schwierig. Nur für sehr erfahrene Taucher geeignet.
Besonderheit: Bei Unterwasserfotografen erfreut sich La Catedral besonders großer Beliebtheit.


Wracks vor Las Palmas de Gran Canaria

So zahlreich wie vor der Hafenerweiterung sind die untergegangenen Schiffe zwar nicht mehr, es liegen aber immer noch einige namentlich bekannte Wracks vor der Insel im Meer. Hier eine kleine Liste:

The Kalais

Bei der The Kalais handelt es sich um das Wrack eines 110 Meter langen Frachters. Versenkt wurde er in den 1980er Jahren, der Eigentümer hatte sich wohl geweigert die Liegeplatzgebühren im Hafen zu zahlen. Was eine extreme Maßnahme scheint, ist für Taucher ein Glücksfall. Bootstauchgang

Frigorifica

Das Wrack des ehemaligen Frachters Frigorifica liegt in etwa 35 Metern Tiefe. Ein ehemaliges Kühlschiff.

Angela Pando

Das Schiff Angela Pando (früher Solaris) ist ein 110 Meter langes Superwrack vor der Küste von Gran Canaria. Das Schiff sank eine halbe Stunde nach Auslaufen aus dem Hafen von Las Palmas de Gran Canaria am 14. Juli 1986. Ein totaler Stromausfall hatte den Untergang des Schiffes wohl verursacht, nach dem der Motorraum dann mit Wasser voll gelaufen war, war das Schicksal der Angela Pando besiegelt, es sank.
Das Wrack der Angela Pando liegt in einer Tiefe von etwa 30 Metern, der Rumpf ist in drei Teile zerbrochen. Da die Überreste des gesunkenen Schiffes in zwei Strömungszonen liegt ist der Tauchgang nur für sehr erfahrene Taucher ratsam.
Bootstauchgang, Wrack
Durchschnittliche Tiefe: 20 Meter
Maximale Tiefe: 35 Meter
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Schwer

Arona

Das Wrack der Arona liegt etwa 20 Minuten südlich von Las Palmas. Der ehemalige Frachter liegt in etwa 40 Metern Tiefe. Das Wrack der Arona ist das derzeit größte Wrack, das vor der Küste von Gran Canaria auf dem Meeresboden liegt und betaucht werden kann.
Die Arona sankt bereits im Jahre 1972. Ursache für den Schiffsuntergang war wohl ein Feuer im Maschinenraum. Immerhin konnte noch die ganze Besatzung der Arona gerettet werden, der Versuch, das schiff in den Hafen von Las Palmas zu schleppen kam jedoch zu spät. Das Wrack der Arona liegt heute in 35 Meter Tiefe.
Das Schiff liegt allerdings in schlammigen Untergrund die die Sicht oft begrenzt.
Taucherfahrung wird empfohlen.
Der Tauchplatz für die Arona ist per Boot zu erreichen. Hierfür ist eine 25 Minuten dauernde Fahrt von Las Palmas Puerto de la Luz erforderlich.
Durchschnittliche Tiefe: 20 Meter
Maximale Tiefe: 35 Meter

Tauchplätze auf Gran Canaria

Weitere Infos Tauchen auf Gran Canaria

Tauchen Gran Canaria - Startseite mit Infos über das Tauchen auf Gran Canaria
Tauchschulen auf Gran Canaria - Eine Liste mit Tauchschulen und Tauchbasen auf der Insel Gran Canaria.
Dekompressionskammer auf Gran Canaria
Gezeitenkalender Gran Canaria - Wann ist Ebbe und Flut, sicherlich für Taucher interessant.
Karte Gran Canaria - Wo ist was auf der Insel.






Mehr Tauchplätze in Las Palmas Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap

Mehr Tauchplätze in Las Palmas Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap
Sitemap - Impressum - Gran Canaria 2013 - Webdesign Designstudio Gran Canaria