Aqualand Maspalomas - Wasserpark Gran Canaria - Spaß für Kinder und Wasserratten

Das Aqualand Maspalomas (früher Aqua Sur, Wasser Süden) liegt im Süden von Gran Canaria und ist das größte Erlebnisbad der Insel. Auf 90.000 Quadratmetern finden sich zahlreiche Wasserrutschen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen und wer es gemütlicher mag, der relaxt im Riesenschwimmreifen in der Wasserbahn, auch als ruhiger Fluss bzw. Congo River bezeichnet. Für wagemutigere Gäste gibt es auch eine Crazy Race Rutsche, hier können gleich neun Wasserratten parallel ins Tal um die Wette rutschen. Beim Wasser, in dem man rutscht, plantscht oder vielleicht auch ganz normal schwimmt (es gibt auch ein Wellenbad), handelt es sich um entsalztes Wasser.
Kinder im Aqualand

Wahrzeichen des Wasserparks ist der Aqualand-Affe, der auch über dem Kinderschwimmbecken zu finden ist. In diesem Mini-Wasserpark für Kinder finden sich Fliegenpilz, Kletterturm mit Rutsche und Wasserbecken speziell für Kinder. Und Polynesia, eine Wasserattraktion speziell für kleinere Kinder. Dabei handelt es sich um einen Kletterturm mit diversen Rutschbahnen und jeder Menge Wasserfontainen. Ein buntbemalter großer Eimer wird mit Wasser gefüllt und wenn er voll ist, entleert er sich dann über die spielende Kinder. Einem Familienausflug in den Wasserpark steht damit nichts im Wege, auch kleinere Kinder finden hier genug Unterhaltung, damit es ein gelungenes Erlebnis wird. Sicherlich ein nettes Erlebnis, mal fern ab von Strand und Meer.
Und sicherlich eine gute Alternative für die Freizeit, wenn die Kinder Spaß wollen und eigentlich ans Meer, es vielleicht aber zu windig und wellig dafür ist.
Attraktionen im Wasserpark

Neben der großen mit neun Bahnen ausgestatteten Rutsche gibt es auch eine Boomerang Rutsche, auf der man auf einem Schlauchboot in die Tiefe rast. Eine Tornado-Rutsche mit geschlossenem und wohl rasantem Tunnelsystem sowie eine Kamikaze-Rutsche mit zwei Bahnen. Und Familien oder Gruppen können die Mamut-Rutsche nutzen, auf der mehrere Personen gemeinsam auf einem kleinen Schlauchboot durchs Wasser gleiten. Gerade für Familien ein riesiger Spaß. Und mit Surf Beach gibt es im Aqualand auch noch ein großes Wellenbad. Alle Wasserrutschen und Attraktionen, die das Aqualand zur Verfügung hat, lassen sich hier kaum auflisten.
Weitere Ausstattung im Wasserpark

Das Wasser ist entsaltz. Der Park liegt in einer schön angelegten und großen Gartenanlagen. Es steht auch ein Minigolfplatz zur Verfügung.
Baden mit Seelöwen
Im Aqualand gibt es als besondere Attraktion auch Seelöwen. Wer möchte kann ein Bad mit den Seelöwen unternehmen. Dieses Erlebnis ist aber nicht im normalen Eintritt enthalten sondern kostet noch einmal 42 Euro extra. Dafür gibt es dann 20 Minuten Theorie und 20 Minuten Seelöwenspaß in einer Gruppe.
Infos wie Anfahrt, Parken und Eintritt für das Aqualand
Was kostet der Spaß für die ganze Familie, gibt es Rabatt und wie lange hat der Freizeitpark überhaupt geöffnet?
Anfahrt Wasserpark Maspalomas
Der Wasserpark befindet sich im Süden von Gran Canaria. Von Maspalomas aus folgt man der Straße in Richtung Palmitospark, nur nach drei Kilometern, direkt hinter der Autobahn, ist dann der große Wasserpark zu finden. Vor dem Aqua Sur gibt es einen sehr großen und kostenlosen Parkplatz, so dass die Anreise nicht im Stress der Parkplatzsuche endet.
Man kann den Wasserpark aber auch mit dem Bus erreichen. Die Buslinien 45 (Playa del Inglés, Bahia Feliz, San Agustin) und 70 (Puerto Rico, Faro - Leuchtturm - Maspalomas) halten direkt am Park.
Adresse Aqualand Maspalomas
Ctra. Palmitos Park, Kilometer 3
35100 Maspalomas / Gran Canaria
Der Park befindet sich auf der Straße Maspalomas Richtung Palmitos Park.
Öffnungszeiten Wasserpark Maspalomas
Der Wasserpark hat das ganze Jahr über jeden Tag geöffnet, damit der Spaß niemals pausiert. Allerdings kann es bei besonders schlechtem Wetter (ja, das gibt es auch auf Gran Canaria) sein, dass Aqualand geschlossen bleibt. Es gibt Sommeröffnungszeiten und Winteröffnungszeiten für den Park. Aber egal ob man im Winter oder im Sommer den Park besucht, letzter Einlass bei den Attraktionen ist immer eine halbe Stunde bevor der Wasserpark schließt.
Sommeröffnungszeiten 1. Juli bis 3. September: 10 bis 18 Uhr.
Winteröffnungszeiten, bzw. Öffnungszeiten außerhalb der Sommerferien: 10 bis 17 Uhr.
Der Park hat den jeden Tag und das ganze Jahr über von 10 bis 18 Uhr eröffnet. Damit der Spaß niemals pausiert, wie es auf der Webseite so schön heißt. Letzter Einlass bei den Attraktionen ist allerdings eine halbe Stunde bevor der Park schließt. Und natürlich behält man sich vor, dass das Aqualand bei besonders schlechten Wetter geschlossen bleibt.
Eintrittspreise Aqualand Maspalomas

Jetzt müssen Eltern tapfer sein. Das Aqualand ist nicht gerade ein günstiger Freizeitspaß für Familien. Aber für den Eintritt werden auch viele Attraktionen geboten.
Der Eintrittspreis für das Aqualand Maspalomas beträgt allerdings stolze 28 Euro (Kinder ab 11 Jahre, Jugendliche und Erwachsene). Kinder zwischen 5 und 10 Jahren zahlen 19 Euro, Kinder zwischen 3 und 4 Jahren zahlen 10 Euro. Noch jüngere Kinder haben freien Eintritt. Für Residenten der Kanaren gibt es Sonderpreise, es muss aber nachzuweisen werden mit der NIE-Nummer und Ausweis. Es gibt noch einige Preise mehr. Außerdem gibt es nicht nur Alterseinschränkungen, sondern auch bei der Körpergröße. Und es gibt auch Kombitickets für den Eintritt im Aqualand und im
Palmitos Park, mit denen man wirklich Geld sparen kann. Außerdem ist es günstiger, online Tickets zu kaufen. Hier gilt aber zu beachten, dass man nicht für den gleichen Tag online kaufen kann.
Am besten schaut man sich die aktuellen Preise für das Aqualand Maspalomas online an:
aktuelle Preise Aqualand.
Man sollte sich also wirklich mindestens einen halben Tag Zeit mitbringen, um den Eintritt im Aqualand auch so richtig auszukosten.
Aqualand und Palmitos Park
Es empfiehlt sich nicht, Aqualand und Palmitos Park an einem Tag zu besuchen. Dafür sind beide Attraktionen einfach zu groß. Wer aber beide Parks bei einem Gran Canaria Urlaub mitnehmen möchte, kann eine Sonderaktion in Anspruch nehmen. Palmitos Park und Aqualand zusammen (aber ruhig an getrennten Tagen), dann kostet der Eintritt nur 38 Euro (Kinder 33 Euro).
Palmitos Park und
Delfine im Palmitos Park
Andere Wasserparks auf den Kanaren
Früher einmal gab es im Süden von Gran Canaria nicht nur den Aquapark (damals noch Aqua Sur) und früher einmal war es der größte Wasserpark auf den Kanaren. Das war einmal.
Siam Park Teneriffa
Bevor der Siam Park auf Teneriffa eröffnete, war das Aqualand auf Gran Canaria der größte Wasserpark der Kanaren. Den Status ist das Erlebnisbad bei Maspalomas aber nun los geworden. Wer unbedingt einen Wasserpark der Superlative erleben möchte, sollte einen Tagesausflug nach Teneriffa (Flugzeug oder Fähre) einplanen, immerhin handelt es sich beim Siampark um Europas größten Wasserpark (zumindest laut Werbung und zumindest bis nicht ein noch größerer Wasserfreizeitpark eröffnet). Ist das Aqualand
nur 90.000 Quadratmeter groß, kann der Siam Park mit 185.000 Quadratmetern auftrumpfen.
2017 wurde übrigens beschlossen, dass auch auf Gran Canaria ein Siam Park gebaut werden soll. Aber das kann natürlich noch einige Zeit dauern, bis ein solcher Wasserpark dann wirklich eröffnet wird. Solange bleibt nur das Aqualand Maspalomas oder eben ein Ausflug auf die Nachbarinsel.
Ocean Park Maspalomas
Früher gab es direkt in Maspalomas, gleich um die Ecke von Holiday World, noch einen weiteren Wasserpark im Süden. Der Ocean Park ist aber bereits seit mehreren Jahren (2006) geschlossen, wenn auch die Wasserrutschen noch zu sehen sind und man vom Eingang einen Blick hinein werfen kann. Der Park verwahrlost immer mehr und ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Natur die Betonwüste langsam aber stetig zurückerobert. In einigen Reiseführern wird der Ocean Park noch aufgeführt. In den 1980er und 1990er Jahren war der Ocean Park, schon wegen seiner äußerst günstigen Lage in Maspalomas ein Renner bei den Gran Canaria Besuchern und Residenten.
Mehr Infos auf der offiziellen Webseite des Aqualands:
Aqualand Grancanaria
Mehr Aqualand Maspalomas
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap
Mehr Aqualand Maspalomas
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap