Sonnenaufgang Gran Canaria heute: 07:55 Uhr Sonnenuntergang: 20:11 Uhr - Ebbe und Flut heute - Dienstag, 28. März 2023

Geld sparen im Gran Canaria Urlaub - Beim Einkaufen und Essen gehen



Wer kennt das nicht? Urlaube können teuer sein. Gerade wenn man eben nicht mit All-Inklusive im Hotel bleiben möchte, sondern vom Urlaubsort auch etwas mitbekommen möchte. Gran Canaria lebt vom Tourismus. Und nicht selten wird einfach angenommen, dass Urlauber mehr als genügend Geld mit haben und einfach nicht so auf den Euro achten. Und so können Dinge wie Essen gehen oder gemütlich Fußball gucken gerade im Süden, an der Playa del Ingles, in Maspalomas, Meloneras, Puerto de Mogan und anderen Touristenecken, recht teuer werden.

Leider haben sich Geldspar-Karten wie die Bonuskarte auf Gran Canaria nicht durchsetzen können. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, zu sparen, wenn man im Gran Canaria Urlaub nicht mit den Euros um sich werfen kann. Wer sich zum Beispiel über Einkaufsmöglichkeiten informiert, spart eine ganze Menge. Hier einige Tipps zum günstigen Einkaufen auf Gran Canaria und in Maspalomas.

Einkaufen für Selbstversorger auf Gran Canaria

Wer nicht Allinklusive unterwegs ist, aber in seinem Appartement oder Bungalow einen Kühlschrank und eine Kochgelegenheit hat, wird sicherlich auch mal zu Hause essen und trinken. Vor allem beim Frühstück, aber auch bei den Snacks zwischen durch spart selber einkaufen und selber machen doch einiges an Geld ein. Einkaufen auf Gran Canaria - von teuer bis günstig geht alles.

Supermärkte in Strandnähe meist teuer

Leider sind die Supermärkte in den Touristengegenden meist auch etwas teurer als da, wo auch Einheimische und Residenten einkaufen. Orientieren kann man sich durchaus an der Größe eines Geschäfts. Je kleiner der Laden und je touristischer die Ausrichtung, um so wahrscheinlich ist, dass man für die Dose Bier, die Flasche Wasser oder den Tetrapack Milch tatsächlich auch einen Touristenaufschlag zahlen muss. Ganz teuer ist zum Beispiel Dino Express. Diese Läden haben keine große Auswahl, aber sehr lange Öffnungszeiten, sie befinden sich meist in bequemer Fußweite zu Appartementanlagen, haben aber dafür aber auch gesalzene Preise. Die Lage macht es hier eben aus. Der normale Hyperdino hingegen hat Preise, die durchaus in Ordnung sind.

Günstige Einkaufsmöglichkeiten suchen

Ein gutes Beispiel für günstige und teure Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nachbarschaft ist das Sonnenland. An der Ecke der Autobahnauffahrt (Calle Einstein, Calle Isaac Peral, Thomas Edison und Co.) gibt es in der Calle Peral einen wirklich großen Sparmarkt, dessen Preise etwas höher sind als in anderen Orten auf der Insel, aber immer noch günstiger als näher am Strand. Er ist bei den meisten Dingen doch günstiger als die Märkte nur wenige Meter unten im Tal, wo Urlauber ohne Mietwagen kaum die Möglichkeit haben, andere Einkaufsmöglichkeiten aufzusuchen. Noch günstiger wird es aber, wenn man einige Meter läuft. So gibt es inzwischen auf der anderen Seite der Autobahn, in Sichtweite zum Dunas Mirador Maspalomas Hotel, das Einkaufszentrum El Tablero. Hier gibt es einen riesigen Hiperdino Supermarkt, der zum einen gut sortiert ist und zum anderen eben auch recht günstig ist. Noch günstiger wird es, wenn man von hier noch ein paar Meter weiter nach El Tablero hinein läuft. In diesem Ort wohnen vor allem Einheimische, die in Maspalomas, Meloneras, Playa del Ingles und Co. arbeiten. Und die eben auch einkaufen müssen. So gibt es in El Tablero nicht nur einen großen, gerade erst im Sommer 2017 frisch renovierten Mercadona, sondern eben auch andere Supermärkte mit günstigen Preise wie Maxcoop.

Allerdings birgt so ein Ausflug, gerade zum Einkaufszentrum El Tablero, die große Gefahr, dass man zwar bei seinem normalen Einkauf Geld spart, dieses dann aber in einem der vielen, netten Geschäfte dieses Einkaufszentrum lässt. Aber von einem T-Shirt, selbst wenn es ein Spontankauf ist, hat man dann doch länger etwas, als von einem überteuerten Liter Milch.

Einkaufen Gran Canaria - Geld sparen
Einkaufen Gran Canaria - Geld sparen

Sowohl der Sparmarkt im Sonnenland als auch die vielen Geschäfte (inklusive dem Supermarkt) im Einkaufszentrum El Tablero haben auch an Feiertagen und auch am Sonntag den ganzen Tag über geöffnet. Der Mercadona in El Tablero hat am Sonntag und an den meisten Feiertagen geschlossen.

Einkaufen bei Lidl Maspalomas

Wer in Maspalomas im Urlaub eher in der Ecke San Fernando / Avenida de la Uniòn Europea bzw. Avenida de Tirajana residiert, sollte wissen, dass es zum einen in San Fernando einige Einkaufsmöglichkeiten gibt wie zum Beispiel Mercadona und Spar. Noch interessanter dürfte aber sein, dass sich in der Ecke auch ein Lidl versteckt (Lidl-Geschäfte gibt es auf Gran Canaria inzwischen einige). Zu finden ist dieser eigentlich rechte einfach: Auf der Avenida de la Unión Europa ist auch die große Polizeidienststelle Comisaria Policía Nacional (zwischen Tankstelle Disa und dem Eurocenter, Residenten ein Begriff, da man hier ja die Residencia bekommt). Und hinter diesem Komplex, den Berg runter, da ist der große Lidl, nur einer von vielen auf Gran Canaria. Auch dort decken sich viele Urlauber, Residenten und auch einheimische Canarios und Spanier gerne und günstig mit Lebensmitteln ein. Die Auswahl, das kennt man ja von Lidl Deutschland, ist zwar nicht riesig, aber wer braucht im Urlaub schon 30 verschiedene Sorten Milch oder Bier? Der Lidl in Masplaomas hat übrigens auch am Sonntag geöffnet.

Mit dem Bus zum Einkaufen fahren

Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist die mit einem Großeinkauf. Man fährt zum Beispiel vom Süden mit dem Bus nach Vecindario zum Centro Atlantico. Dort gibt es einen ziemlich großen Carrefour (französische Supermarktkette). Dort gibt es eigentlich alles. Von Zigaretten in Stangen (die gibt es aber genauso günstig auch im Süden) über Alkohol bis hin zu frischem Fleisch, leckerem Schinken und Käse (auch abgepackt, wenn es mit dem eigenem Spanisch noch nicht so weit her ist) und eben auch Babynahrung, Süßigkeiten, Grundnahrungsmittel, Leckereien etc. Zurück geht es dann in den Süden entweder auch wieder mit dem Bus, oder man fährt dann eben mit dem Taxi. Im Carrefour bekommt man auch recht günstige Haushaltsartikel, fals in der Ferienwohnung oder im Bungalow etwas fehlen sollte.

Vom Süden her gibt es gleich mehrere Buslinien, die hoch in den Norden fahren. So kann man mit der Buslinie 1 von Puerto de Mogan über Faro Maspalomas fahren. Der Bus hält eigentlich beinahe überall im Süden: Cruce Faro (Leuchtturm), Cruce el Tablero, Ocean Park, San Fernando, Shopping Centre Nilo (das ist auf der Ecke von der oben erwähnten Polizeidienststelle, hinter der Lidl liegt), El Veril, Avenida de la Europea, San Augistin, Clinica Roca, Playa del Aguila, Bahia Felix, Karting Bar, Juan Grande, Finca Condal (auch einen Ausflug wert, aber nur Dienstags und Samstags geöffnet), Gefängnis (Ausflug ins Innere gilt es natürlich zu vermeiden, aber der Bus hält hier nun mal auch), Aldea Blanca. Und nun wird es interessant. Der Bus der Linie 1 kommt nach El Doctoral und hält hier gleich in der Nähe eines anderen großen Mercadona. Oder man bleibt sitzen und wartet, bis man mit dem Bus dann eben am Einkaufszentrum Vecindario angelangt ist und kann dann eben zu Carrefour rein. Wer im Bus weiter fährt, fährt am Flughafen vorbei bis nach Las Palmas de Gran Canaria.

Beim Carrefour bekommt man übrigens auch Sonnenmilch, Luftmatratzen, Schwimmringe, Wasserbälle etc. zu wirklich normalen Preisen.

Busfahrpläne Gran Canaria
Statt die Einkäufe mit dem Bus zu transportieren oder ein Taxi zu nehmen, kann man auch den Nachhause-Lieferservice nutzen. Mercadona hat einen, Carrefour auch und einige Sparmärkte und andere Supermärkte ebenso. Dieser Service heißt auf spanisch: servicio a domicilio (Zustelldienst).

Bauernmärkte nutzen

Wer sowieso schon mit dem Bus unterwegs ist, kann zum Beispiel am Samstag am Einkaufszentrum San Agustin halt machen oder samstags zu den Markthallen in San Fernando fahren. Oder in El Doctoral den Markt besuchen. Gerade Bauernmärkte sind auf Gran Canaria gut geeignet zum Geld sparen, vor allem, wenn man eben gerne Obst und Gemüse mag. Es liegen überall auch immer wieder kleine deutschsprachige Infoblätter (DIN A5 Format) aus, in dem einen oder anderen werden dann auch die aktuellen Marktzeiten und Marktorte veröffentlicht.
Bauernmärkte Gran Canaria

Essen gehen und Geld sparen

Auch beim Essen gehen gilt, abseits der Touristenströme ist es natürlich etwas günstiger, als direkt im Zentrum. Wer unbedingt mit Blick aufs Meer essen gehen möchte, zahlt für den Meerblick entsprechend drauf. Kein Wunder, schließlich muss es der Wirt ja auch bei seiner Miete. Auch hier sollte man die Augen offen halten und eher Restaurants in den kleineren, nicht ganz so bekannten Einkaufszentren aufsuchen. Mit der oben erwähnten Buslinie 1 kann man zum Beispiel auch zum Einkaufszentrum nach San Agustin fahren. Dort gibt es nicht nur einige Supermärkte (die auch sehr viele deutsche Produkte haben, falls man im Urlaub schon mal Gelüste nach deutschem Bier, Senf oder Knödeln bekommt), sondern auch einige Möglichkeiten ganz gut Essen zu gehen. Der Grieche in dem Zentrum ist übrigens ganz in Ordnung, aber sicherlich nicht günstig. Im Inneren gibt es aber einige weitere Möglichkeiten.

IGIC nicht immer inklusive beim Essen gehen

Wer sehr streng kalkulieren muss, muss beim Essen gehen übrigens aufpassen. Zwar müssen Preise immer inklusive IGIC (das ist die Inselsteuer, sozusagen ein Ersatz für die spanische Mehrwertsteuer) angegeben werden. Aber nicht jeder Wirt hält sich da dran. Es kann also passieren, dass zu den 10 Euro fürs Schnitzel auch nur 7 Prozent Inselsteuer hinzukommen.

Günstiger ist es meist, statt etwas zu essen, was für die Touristen gemacht wird (zum Beispiel eben Schnitzel mit Pommes), etwas zu probieren, was auch die Einheimischen Essen (Papas arrugadas mit Mojo, eine leckere kleine Mahlzeit bestehend aus sehr gesalzenen Kartoffeln mit einer kanarischen Sauce). Gerade auch außerhalb. Auch Fisch ist meist gar nicht mal so teuer, wenn man nicht gerade etwas isst, was einfach nur paniert ist und wie Fisch aussehen soll.

Nepper, Schlepper, Bauernfänger - gibt es auch auf Gran Canaria

Im Süden sind sie auch unterwegs, die professionellen Ansprecher diverser verschiedener Firmen, die einem erzählen, man habe etwas gewonnen. Um den Gewinn zu bekommen, müsse man nur eben mit in die Zentrale fahren. Dort wartet aber kein Gewinn, sondern eben ein Verkaufsgespräch. Da wird dann vorgerechnet, dass man doch sehr viel Geld spart, wenn man Urlaubswochen fest kauft. Und es wird auch Druck gemacht, damit man kauft. Ist man interessiert, dann wird man durchaus dann auch zum Geldautomaten begleitet, damit man die Anzahlung leisten kann. Es mag durchaus sein, dass das, was da angeboten wird, gar nicht mal so übel ist, oder zumindest sein Geld wert. Zu verschenken hat man aber auch auf Gran Canaria nichts, das heißt, wenn man wirklich so etwas machen möchte, dann kann man sich auch in Ruhe über das Internet entsprechend informieren. Selbst wenn es einem gelingt, unbeschadet (und ohne Unterschrift) nach Stunden aus so einem Verkaufsgespräch heraus zu kommen, ein Urlaubstag ist meist dann doch flöten.

Einkaufszentrum Las Terrazas im Norden

Ein großes Einkaufszentrum kurz vor Las Palmas de Gran Canaria sollte noch erwähnt werden. Dieses ist allerdings am besten mit dem Auto zu erreichen. Und zwar Las Terrazas. Das Einkaufszentrum liegt einen Steinwurf vom Meer entfernt (hier tummeln sich bei starken Wellen insbesondere die Surfer und Wellenreiter und aktuell gibt es hier sogar einen Hundestrand). Aber es geht ja um das Einkaufszentrum. Hier gibt es zum einen Mercadona (aber den gibt es einige Male auch vor und nach dem Zentrum). Interessanter ist schon eher Mediamarkt und einige Outlet Läden auch bekannter Markenhersteller. Wer also im Urlaub auch auf Jagd nach Schnäppchen gehen möchte, kann sich durchaus hier einmal umtun.
Einkaufen mit Meerblick CC Terrazas Gran Canaria
Einkaufen mit Meerblick CC Terrazas Gran Canaria

Geld sparen auf Gran Canaria

Es gibt einige Möglichkeiten im Urlaub auf Gran Canaria etwas Geld zu sparen. Gerade für Selbstversorger lohnt sich ein zweiter Blick oder eine gute Vorbereitung von Deutschland aus. Als Selbstversorger kann es sich durchaus lohnen, sich zumindest am Anfang des Urlaubs mal ein Auto für einen Großeinkauf zu mieten. Gerade bei Wasser und Getränken, die man ja für einen zwei Wochen Urlaub schon mal komplett in einem günstigen Supermarkt kaufen kann, lässt sich so schon einiges sparen.

Aber selbst mit dem Bus oder der Kombination Bus und Taxi lässt sich schon einiges mehr erreichen und man muss nicht alleine in den teuren Supermärkten im Süden einkaufen. Wer sich im Urlaub in deutschen Ecken aufhält (es gibt ja gerade im CC Cita etc. so einige Kneipen unter deutscher Leitung) kann auch dort durchaus die Besitzer bzw. das Personal fragen. Auch die hier lebenden müssen einkaufen oder lassen sich mal die Haare schneiden oder gehen sogar mal essen. Und meist haben die dann die ganz aktuellen Tipps, die auch für Urlauber interessant sind.

Mitbringsel Einkaufen

Aufgrund der günstigen IGIC und anderer Steuern kann es sich durchaus auch lohnen, aus dem Urlaub das eine oder andere Mitbringsel mit nach Deutschland zurückzunehmen. Alkohol, Tabak und Parfüm sind meist selbst in den Touristengegenden aber natürlich auch im Carrefour (Tabak, Zigaretten gibt es weder in Lidl noch im Mercadona, aber eben im Carrefour) günstiger als im Abflugbereich auf dem Flughafen Gran Canaria. Aber bitte die Freimengen Gran Canaria Urlaub beachten. Sonst kann es bei der Einreise nach Deutschland beim Zoll eine böse Überraschung geben.

Externer Link Lidl Gran Canaria |
Centro Comercial Jinámar Las Terrazas






Mehr Geld sparen im Gran Canaria Urlaub - Beim Einkaufen und Essen gehen

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap

Mehr Geld sparen im Gran Canaria Urlaub - Beim Einkaufen und Essen gehen

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap
Sitemap - Impressum - Gran Canaria 2013 - Webdesign Designstudio Gran Canaria