Sonnenaufgang Gran Canaria heute: 07:06 Uhr Sonnenuntergang: 20:47 Uhr - Ebbe und Flut heute - Samstag, 3. Juni 2023

Einkaufen Gran Canaria - Erster Einkauf bei Lidl



Anfang 2010 war es auch auf Gran Canaria so weit, der Lidl Konzern erobert die Insel und eröffnete insgesamt vier Märkte. Heute sind es sieben Lidl Märkte auf der Insel. Auch auf den Nachbarinsel gibt es den Discounter. Der ganz große Andrang hat zwar nachgelassen. Aber noch heute gehen Spanierinnen, Spanier und natürlich die hier lebenden Deutsche gerne bei Lidl einkaufen. Und natürlich sieht man auch den einen oder anderen Urlauber im Geschäft, denn zum einen ist hier einiges so, wie man es eben kennt und zum anderen ist Lidl relativ günstig (Geld sparen Gran Canaria).

Meinungen zu Lidl auf den Kanaren

Gerade in der deutschen Residenten-Gemeinde war und ist Lidl natürlich ein Thema und wird es wohl auch immer sein. Unter den Auswanderern herrschten verschiedene Meinungen vor. Und die reichen von zwei Extremen:

Die einen Auswanderer, die Lidl von vorneherein verteufelten. Sei es, wegen negativer Schlagzeilen aus Deutschland, wie der Konzern mit seinen Mitarbeitern umgeht, sei es, weil man ja schließlich nicht ausgewandert sei, um deutsche Wurst bei Lidl kaufen zu können.

Und die Auswanderer, die sich auf Lidl freuten, als wenn es in Spanien bzw. auf Gran Canaria nichts zu kaufen gäbe. Oder zumindest keine Wurst, keinen Käse, keinen Quark, keinen Filterkaffee, keinen ..., der geschmacklich 100 Prozent dem entspricht, wie man das so aus der alten Heimat gewohnt sei. Worauf dann die erste Fraktion konterte, wofür man denn dann überhaupt ausgewandert sei. Es gab und gibt durchaus auch Grabenkämpfe zwischen den Anhängern der beiden Extremen.

Zwischen diesen beiden Extremen gibt es natürlich auch jede Schattierungen.

Mehrheit von Lidl begeistert

Lidl nun auch auf Gran CanariaFür die Auswanderer oder auch Langzeiturlauber, die sich zwischen den beiden Extremen leben, wurde Lidl dementsprechend auch mehr oder weniger begrüßt und genutzt. Wo bei hier auch zwei Positionen vorherrschen. Die einen sehen Lidl, gerade wegen der vielen deutschen Produkte gerade aus der Kategorie Wurst, als willkommene Konkurrenz zu den deutschen Supermärkten bzw. Einkaufsmöglichkeiten auf der Insel. Gerade was eben auch die Preise für diese deutsche Wurst angeht. Die anderen erhoffen sich auch einen Drehen an der Preisschraube bei den spanischen Ketten. Allgemein haben sich die meisten Auswanderer aber auf die Lidl Eröffnung gefreut und es war noch Wochen später Gesprächsthema Nummer eins, noch vor dem Wetter.

Wir bei der Lidl Eröffnung

Lidl Eröffnung auf Gran CanariaAber genug Vorgeplänkel. Die Lidl Eröffnung war auch auf Gran Canaria ein riesiges Event von dem auch spanische Presse, Radio und Fernsehen ausführlich berichtete. Denn das Interesse an den Lidlmärkten und ihrer Eröffnung war größer als wohl jeder zuvor gedacht hatte. Noch Tage nach der Neueröffnung wurde in der Umgegend der Verkehr weiter von der Polizei geregelt, am Eröffnungstag bildeten sich vor jeden der neuen Märkten lange Schlangen. Ordnungspersonal achtete zum einen darauf, dass nicht zu viele Käuferinnen und Käufer den jeweiligen Lidl Markt stürmten und zum anderen, dass niemand in den langen Schlangen umkippten. Es wurde sogar Wasser an die Wartenden gereicht. Wer an dem Tag oder den ersten Tagen einkaufen wollte oder musste, der war überall gut aufgehoben, nur nicht unbedingt bei Lidl, denn alle anderen Geschäfte herum waren gähnend leer. Was aber kaum jemand bemerkt haben dürfte, denn eigentlich waren alle bei Lidl.

Fischstäbchen bei Lidl Gran Canaria - man beachte die deutsche BeschriftungWir wollten uns die Lidl Neueröffnung natürlich auch nicht entgehen lassen, verzichteten aber vorab schon auf die morgendliche Eröffnungsparty. Wir taten uns Lidl in Arinaga (Agüimes) erst am Nachmittag an. Die Anfahrt gestaltete sich äußerst problemlos. Ab der Autobahnausfahrt Arinaga war der Lidl auch bestens ausgeschildert. Der Lidl war mit Luftballons geschmückt und auf dem Parkplatz konnte man noch ein wenig erahnen, welche Schlacht da am Vormittag geschlagen worden war. Positiv überrascht waren wir schon einmal vom Parkplatz, es gibt auch überdachte Stellplätze. Das heißt, im Sommer kommt man nicht in ein von der Sonne völlig aufgeheiztes Auto zurück. Und Parkplätze sind auch reichlich vorhanden.

Eröffnungsgeschenke wollten wir nicht, als wir kamen, gab es auch nur noch Blumen. Wir verzichteten auch auf einen Wagen, wir wollten ja erst mal nur schauen und mobil bleiben, für den Fall, dass die Schlangen an den Kassen zu heftig sein sollten.

Im Lidl kam uns alles einigermaßen vertraut vor, allerdings waren wir in Deutschland nicht so die Lidl Kunden. Also zwei oder drei Mal im Jahr, öfters aber auch nicht, und das dann meist zum Lidl auf der Reeperbahn.


Joghurt Auswahl bei Lidl Gran CanariaWir kämpften uns eher langsam und mehr schlecht als recht voran. Einige Preise fanden wir schon sehr günstig (gerade in der Obst und Gemüseabteilung), aber da wir im Jahr nur zwei Salatköpfe konsumieren, war das nicht das, was uns jetzt wirklich interessiert hatte. Wir kämpften uns eher in Richtung Kühlregal vor. Und da ging es dann los. Abteilung Würstchen. Da kam dann das Gefühl auf, Lidl wird eine Bereicherung. Leckerer, saftig aussehender Vorderschinken, Nürnberger Rostbratwürste, Currywurst und, inzwischen habe ich gehört, dass der nicht nur bei uns der Renner ist, Schwarzwälder Schinken. Das war in unseren Augen schon mal ein Erfolgserlebnis. Viel weiter ging es auch nicht. Die Kühltheke war ziemlich umlagert. Inzwischen wissen wir aber, es gibt dort auch Quark (20 Prozent) und einige Joghurt-Sorten, die wir in spanischen Supermärkten bislang erfolglos gesucht haben.

Menschenmassen bei der Lidl Eröffnung

Volle Gänge bei der Lidl Eröffnung auf Gran Canaria.Getrübt wurde das Vergnügen allerdings durch die Menschenmassen. Gut, dass wir nur einen Korb hatten. Deutlich aufgewertet wurde das Vergnügen aber durchaus durch die Kommentare. Zwar war die überwiegende Mehrheit der den Laden stürmenden Konsumenten Spanierinnen und Spanier, aber so einige Male hörte man doch deutliche deutsche Stimmen heraus. Die meisten von diesen waren wohl höchst erfreut über die deutliche deutsche Beschriftungen der Verpackungen. Andere fanden Sachen, die sie schon länger nicht mehr hatten oder sich ab und an aus Deutschland mitbringen ließen und andere erfreuten sich einfach nur an den Preisen. Und ein paar maulten und schimpften mal wieder.

Lidl Marktplatz

Die Süßigkeitenabteilung bei Lidl Gran Canaria. Einiges wurde schon vermißt.Nach der Kühltheke guckten wir uns dann erst einmal den Marktplatz an. Aber das haute uns nicht wirklich vom Hocker, es soll Pfannen mit Antihaftbeschichtung für nur vier Euro gegeben haben, lasen wir später irgendwo. Die waren ob des Preises aber schon ausverkauft. Vielleicht hätten wir noch welche bekommen können hätten einige Konsumenten ob des Preises nicht einfach nur zugeschlagen sondern auch nachgedacht, ich habe auch schon gelesen, dass jemand seine erkämpfte Pfannen wieder los werden wollte. Für einen Induktionsherd sollen diese nämlich nicht geeignet gewesen sein. Pfannen waren also aus.
Ich schlug nur bei den Hunde-Decken zu.

Wurst, Wurst und noch mal Wurst. Darunter auch Leckereien aus Deutschland. Alles bei Lidl Gran Canaria.Wir verloren uns auch zwischenzeitlich aus den Augen. Aber auch wenn ein Lidl Markt voll ist, er bleibt ja überschaubar. Und langsam hatten wir auch genug und kämpften uns dann auch mal in Richtung Kasse vor, nicht ohne auch bei den Süßigkeiten auch noch ein wenig zugeschlagen zu haben. Tüten kosten Geld, aber inzwischen sind wir ja Carefour erfahren und haben so was beim Einkaufen immer dabei.

Es war also durchaus ein Erlebnis, diese Eröffnung mitgemacht zu haben.

Fazit nach zwei Monaten Lidl Gran Canaria

Umlagerte Kühltheke bei der Lidl Eröffnung auf Gran Canaria.Unser Fazit nach zwei Lidl Monaten: Lidl ist nett, wir sind auch wieder hingefahren, aber so alle vier bis acht Wochen reicht völlig aus. Zu dem wir, wenn wir uns schon zum Einkaufen aufraffen, auch Essen für unsere Hauptmahlzeiten kaufen, und das geht auf zwei, drei Tage auf Vorrat bei Lidl einfach nicht, da es da kein Fleisch gibt (Update: das hat sich inzwischen geändert, einige Lidl-Märkte auf Gran Canaria haben nun auch frisches Fleisch). Gibt es schon, aber eben Tiefgekühlt. Und das will ich eben lieber frisch. Was ich sehr gerne da kaufe ist H-Milch, allerdings nur, weil ich im Carefour oder Mercadona von den vielen verschiedenen Milcharten (normal, halbfett, vollfett, mit, ohne, extra Vitamine, A bis D, Soja, dies, das, dafür geeignet etc.) völlig erschlagen bin. Allerdings irritiert es mich, dass ich in einem Supermarkt auf einer Insel der Kanaren, mehrere Hunderte Kilometer von Deutschland entfernt, Milch aus Deutschland kaufen kann und diese dann auch noch einige Cent billiger ist, als einheimische Milch im Supermarkt neben dran. Aber das ist Weltwirtschaft.

Die Currywurst von dort ist, wie so andere Wurstprodukte dort, auf unseren Speisezettel gelandet. Aber die isst man eben auch nicht jede Woche.

Obst und Gemüse Abteilung bei Lidl Gran Canaria. Günstiger ja, besser?Wir gehören wohl eindeutig zu denen Auswanderern, die sich durchaus auf Lidl gefreut haben, das Angebot dort auch als Bereicherung sehen, wir könnten aber auch wieder ohne leben. Allerdings freuen wir uns durchaus darüber, dass die anderen Lebensmittelmärkte auf die Lidl-Preise reagiert haben. Aber zum Thema Preisvergleich beim Einkaufen, alles ist auch nicht billiger bei Lidl. Wer also wirklich auf Preise achten muss, wird bei Lidl alleine auch nicht glücklich werden. Aber es ist eine nette Bereicherung.

Lidl heute (2017)

Inzwischen gibt es ja die Lidl-Backstube. Und dort versorgen wir uns auch mal mit dem einen oder anderen Brot, dass eben kein Weißbrot ist. Alleine deswegen lohnt sich ein Einkauf bei Lidl für uns heute noch. Oder auch wegen den Laugenbrötchen, der Laugenbrezel oder den Berlinern.

Unser erster Einkauf bei Lidl

Unser erster Einkauf bei Lidl Gran Canaria 2010.Unser erster Einkauf bei Lidl war dann doch recht überschaubar:
Ein paar Dosen Veltins (gegen das spanische Bier kann man aber wohl nichts sagen, ging wohl nur um Geschmacks-Erinnerungen ;-)), TK-Gemüse, die erwähnten Currywürste (inzwischen schon öfters geholt) und aus dem Marktplatz eine Hundedecke. Im Marktplatz erwischt mich Lidl dann doch fast immer.
Und noch ein paar Kleinigkeiten wie Schokolade. Aber da habe ich inzwischen eine Sorte beim Carrefour gefunden, die mir wirklich gut schmeckt. Und bei Lidl hätte es meine Lieblingsschokolade eh nicht gegeben. Aber die gibt es auch in Deutschland nicht überall.

Lidl heute

Nicht nur bei uns hat sich wohl die erste Euphorie über die Lidleröffnung gelegt. Es ist doch deutlich ruhiger in den Märkten geworden. Vielleicht würden wir öfters hinfahren, wenn regelmäßig die Lidlpostilie in unserem Briefkasten wäre, aber da auch die Webseite von Lidl Gran Canaria nicht wirklich funktioniert bleibt es doch bei sehr sporadischen Besuchen. Ab und an muss es aber Lidl sein, da es da ein leckeres rustikales Brot gibt, das uns als willkommene Abwechslung zu den spanischen Brötchen dient.

Lidl Gran Canaria








Mehr Einkauf bei Lidl Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap

Mehr Einkauf bei Lidl Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap
Sitemap - Impressum - Gran Canaria 2013 - Webdesign Designstudio Gran Canaria