Agüimes auf Gran Canaria

Die Gemeinde Agüimes hat knapp 30.000 Einwohner. Das Gebiet findet sich südlich der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und nordöstlich von Puerto Rico bzw. Maspalomas.
An der Küste von Agüimes gibt es die Möglichkeit für Windsurfing und einige Tauchareale (El Cabron, bei Arinaga). Am Pozo Izquierdo wird jedes Jahr ein internationaler Windsurf-Wettbewerb abgehalten.
Zur Gemeinde von Agüimes gehören:
Der
Ort Agüimes selbst, etwas abseits der Touristenströme von Gran Canaria. Außerdem Arinaga, Temisas und Los Espnales.
Im Gemeindegebiet finden sich auch der
Barranco de Guayadeque und das Gebiet Lomo de los Letreros sowie ein kleiner privater Zoo, der
Parque de Cocodrilos, Krokodilspark. Agüimes hat auch einen eigenen Streifen Küste mit Strand, beliebten Windsurfgebieten und dem Tauchareal El Cabron bei Arinaga. (
Strände Agüimes)
Fiestas in der Gemeinde Agüimes
Am letzten Wochenende im September findet das Patronatsfest von Agüimes statt, die Fiesta Nuestra Senora del Rosario mit Wallfahrt. Bei diesem Volksfest ist es Tradition Wasser und geröstetes Mehl zur Mühle zu tragen, so werden die wichtigsten Grundnahrungsmittel der kanarischen Insel geehrt.
Im Januar wird der Schutzheilige, San Sebastian, der Gemeinde gefeiert.
Cruce de Arinaga feiert die Fiesta San Jose Obrero (heiliger Josef des Arbeiters) im Mai. Gewidmet ist die Fiesta den Bauern und Hirten der Gemeinde. Dabei werden Schafe geschoren, Ziegen und Kühe gemolken und frischer Käse angeboten. Die Festaktivitäten werden mit der Vorführung von traditionellen kanarischen Sportarten abgerundet.
Und in Agüimes wird der Karneval groß gefeiert, so gibt es verschiedene Wettbewerbe zwischen den einzelnen Karnevalsgruppen und die Wahl einer Reci-Drag Queen.
In Guyadeque wird im August die Fiesta Beüesmen gefeiert.
In
Arinaga im August bzw. September Fiestas del Pina, Var� del Pescao. Mit Musik, Tanz und frische bzw. gegrillte Sardinen.
Im September gibt es dann ein internationales Theaterfestival, das Encuentro Internacional Tres Continentes. An dem Theaterfestival nehmen Gruppen aus Europa, Afrika und Lateinamerika statt.
Agüimes Basisdaten
Höhe: 275 Meter über NN.
Einwohner: 29.767 (2011)
Fläche: 79,28 Quadratkilometer
Schutzheiliger: San Sebastian
Entfernung Flughafen: Etwa elf Kilometer.
Entfernung Las Palmas de Gran Canaria: etwa 29 Kilometer.
Anfahrt mit dem Bus: Die Linie 11 oder 21 verkehrt vom Busbahnhof Las Palmas und vom Flughafen Gran Canaria in Richtung Agüimes.
Anfahrt: Agüimes ist am besten über die Autobahn GC 1 und eine zum Ort gehörende Autobahnabfahrt zu erreichen.
Postleitzahlen: 35260 (Agüimes), 35270 (Temisas), 35118 (Arinaga) und 35519 (Los Espinales)
Webseite der Gemeinde von Agüimes
Informationen über Agüimes: An der Plaza San Ant�n können sich Besucher über Architektur, Kunst und Geschichte des alten Ortskern von Agüimes informieren.
Gemeinden, die zu Agüimes gehören: Cruce de Arinaga (7629), Playa de Arinaga (7786),
Agüimes (Stadt, 5878), Industriegebiet von Arinaga (1603), Montaña Los V�lez (1401), Las Rosas (490), La Banda (484) und
Temisas (369 Einwohner, Zahlen von 2006).
Anfahrt und Lage Agüimes

Im Süden von Agüimes grenzt das Gemeindegebiet von Santa Lucia de Tirajana an, im Osten erstreckt sich der Atlantische Ozean und im Westen das Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana. Im Norden liegt Ingenio. Agüimes ist eine der Vorstädte von Las Palmas de Gran Canaria. Hier wohnen viele Pendler, die es zum Arbeiten entweder in die Inselhauptstadt oder in den touristischen Süden zieht.
Agüimes ist über die Autobahn GC-1 gut zu erreichen. Man kann aber auch die GC-500 wählen. In Cruce de Arinaga nimmt man dann die GC-100 Richtung Inselinnere. Vorbei am Montaña de Agüimes ist der kleine Ort dann auch schnell erreicht.
Das Gemeindegebiet von Agüimes ist drei geteilt:
Zum einen die höher gelegenen Gebiete (über 300 Meter),
dann das Gebiet um den Ort Agüimes selbst mit landwirtschaftlichen Nutzflächen
und dann die Küstenregion, die bis zum Fischerdorf Arinaga reicht.
Entfernungen von Agüimes nach
Agaete: 65 Kilometer
Arucas: 46 Kilometer
Gáldar: 56 Kilometer
Ingenio: 3 Kilometer
Las Palmas de Gran Canaria: 30 Kilometer
Mogán: 62 Kilometer
Playa del Inglés: 25 Kilometer
Puerto Rico: 43 Kilometer
San Bartolomé: 25 Kilometer
San Nicolas: 86 Kilometer
Santa Maria de Guía: 53 Kilometer
Tejeda: 49 Kilometer
Telde: 15 Kilometer
Teror: 53 Kilometer
Vega de San Mateo: 38 Kilometer
Siehe auch
Entfernungen Gran Canaria
Sonstiges über Agüimes
Das ist besser als das Brot aus Agüimes.
Agüimes ist wohl auch für sein gutes Brot bekannt, zumindest wenn man dem Volksmund glaubt: "das ist besser als das Brot aus Agüimes".
Bauwerke und Sehenswüdigkeiten in Agüimes
Montaña de Agüimes
In den Bergen von Agüimes (Montaña de Agüimes) finden sich einige archäologische Fundstätten wie Wohnhöhlen aber auch Höhlenmalereien der Altkanarier. Die wichtigste Fundstätte in den Bergen von Agüimes ist der Morro del Cuervo, hier fand man Gravuren in den Felsen.
Der Montaña de Agüimes ist 357 Meter hoch.
Barranco de Balos
Im Barranco de Balos fand man ebenfalls einige Felszeichnungen. Sie gehören zu den bedeutsamsten Gravuren der Kanarischen Inseln aus der Zeit der Altkanarier.
Salinen von Arinaga
Las Salinas de Arinaga (Salinen von Arinaga) sind eine ab 1804 erbaute Anlage von Salzwassersalinen. Die Meerwassersalinen aus dem 19. Jahrhundert stehen heute unter Denkmalschutz. Zwar kann man an der Küste von Gran Canaria immer wieder, aber nur wenn man weiß worauf man achten muss, Spuren alter Salzwassersalinen entdecken, die Salinen von Arinaga gehören aber neben den Salinen von Tenef� und Bocabarranco zu den letzten erhaltenen Beispielen traditioneller Salzgewinnung auf den Inseln. Und sie sind heute noch in Betrieb. Die gewonnene Salzmenge dieser Salinen liegt bei rund 300 bis 350 Tonnen jährlich. Zu finden sind die Salinen von Arinaga an der Küste bei der Playa del Cabrón. Auf dem Gebiet der Salinen gibt es auch einige Gebäude, zwei Unterkünfte für die Salineros und eine alte Residenz des Bischofs.
Weitere Bauwerke auf dem Gemeindegebiet von Agüimes
Morros de �vila, eine künstlich angelegte Hügel- und Höhlenanlage aus prähispanischer Zeit.
Pfarrkirche San Sebastian, klassizistischer Bau von 1779
Leuchtturm (Faro) von Orinaja/Aguimes)
Weitere Infos über Agüimes
Geschichte Agüimes
Einkaufen in Arinaga und Agüimes
Mehr Agüimes auf Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap
Mehr Agüimes auf Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer.
Gran Canaria
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc.
Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos
Gran Canaria Karte
Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel.
Gran Canaria Karte
Urlaub auf Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei.
Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis.
Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden
Ausflugsziele Gran Canaria
Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel.
Ausflugsziele Gran Canaria
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön.
Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria.
Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima.
Wetter und Klima auf Gran Canaria
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro.
Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische
Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren
Freizeit Gran Canaria
Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen.
Freizeit Gran Canaria
Einkaufen Gran Canaria
Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt.
Einkaufen Gran Canaria
Impressum Gran Canaria Aktuell
Impressum
Sitemap Gran Canaria Aktuell
Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren.
Sitemap