Sonnenaufgang Gran Canaria heute: 07:06 Uhr Sonnenuntergang: 20:47 Uhr - Ebbe und Flut heute - Samstag, 3. Juni 2023

Gran Canaria Aktuell



Gran Canaria - ein angenehm warmer Zufluchtsort mit gemäßigten Temperaturen für Deutsche nicht nur im Winter. Gran Canaria ist eine der sieben Inseln der Kanaren. Diese gehören politisch zu Spanien und damit zur EU (es gilt der Euro), geographisch aber zu Afrika. Und das macht sich eben auch im Klima bemerkbar. Und so sinken im Süden von Gran Canaria die Temperaturen an der Küste auch im mitteleuropäischen Winter kaum unter 20 Grad (zumindest tagsüber). Lang andauernde Hitzewellen wie das spanische Festland sie hingegen kennt, gibt es auf den Kanaren im Sommer eher selten.

Temperaturen Gran Canaria Maspalomas
Temperaturen Gran Canaria Maspalomas - mit Wassertemperaturen

Trotz der angenehmen Wärme auch im Hochsommer, ist Gran Canaria ein Winterreiseziel für Kälte geplagte Touristen aus dem Norden Europas. Aber nicht nur Touristen zieht es auf die Insel des ewigen Frühlings, auch Langzeiturlauber und Auswanderer leben hier. Und so gibt es, insbesondere im Süden, wo es auch Arbeit gibt, eine große deutschsprachige Residentengemeinde auf der Insel. Für Auswanderer auf der Suche nach dem ewig schönen Sommerwetter ohne lange Nieselregenphasen gilt Gran Canaria eben als fast schon paradiesisch.

Urlaub auf Gran Canaria

Faro - Leuchtturm in den Dünen von Maspalomas im Süden von Gran Canaria.
Insbesondere im Winter, wenn Kälte, Eis und Schnee Deutschland und das restliche Europa fest im Griff hat und auch vor dem spanischen Festland nicht halt macht, zieht es Urlauber auf die Kanaren. Besonders beliebt ist Gran Canaria und hier der touristische Süden. Denn hier hat man auch im Winter fast eine Sonnengarantie und selbst wenn die Sonne mal nicht scheint, die Temperaturen fallen selten auf unter 20 Grad und die Wassertemperaturen liegen selbst im Winter bei 18 oder 19 Grad Celsius. Das reicht so manchem Urlauber für ein Bad im Atlantik durchaus aus.

Aber auf Gran Canaria kann man im Urlaub ja nicht nur den Tag am Strand verbringen. Beliebt ist die Insel auch bei Sporturlaubern, die sich zum Teil eben im und auf dem Wasser tummeln (Tauchen, Windsurfen, Wellenreiten) und bei Aktivurlaubern (Wandern, Klettern, Mountainbiking und natürlich Fahrradfahren).

Und auch für Familien gibt es abseits von Strand und Meer so manches Ziel zu entdecken. Besondere Beliebtheit erfreut sich natürlich der Palmitos Park, aber es gibt auch Holiday World, Aqua World oder auch einige, auch für Kinder interessante, Museen in Las Palmas de Gran Canaria.

Wer weniger Trubel sucht, kann in die Berge reisen. Ein Ausflug lohnt insbesondere zu Zeit der Mandelblüte im Januar und Februar. Wer mehr auf Trubel steht oder gar besonders gerne Karneval feiert, hat mit einem Urlaub auf Gran Canaria die Chance, die Saison deutlich zu verlängern. Damit man sich hier nicht mit den Fiestas zu Fasching ins Gehege kommt, gibt es gleich mehrere Termine und so wird insbesondere im Süden der Insel noch Karneval mit einem riesigen Umzug durch Maspalomas gefeiert, wenn in Deutschland Aschermittwoch schon längst vorbei ist.

Aktuelle Artikel über Gran Canaria


Agüimes Infos über den Ort und die Gemeinde.

Agüimes

Die Gemeinde Agüimes im Osten von Gran Canaria. Der alte Ort wurde liebevoll restauriert. In der Gemeinde liegt auch der Krokodilspark und die Schlucht von Guayadeque. Und auch die Strände der Gemeinde lohnen einen Besuch. Hier kommen Schwimmer, Surfer und Taucher auf ihre Kosten.
Ebbe und Flut auf Gran Canaria. Tabelle der Gezeiten auf der Insel.

Aktuelle Gezeiten Gran Canaria

Ebbe und Flut auf Gran Canaria. Die Gezeiten auf der Insel in der Übersicht. Mit der Uhrzeit für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang des jeweiligen Tages und der Mondphase. Wer seinen Strandaufenthalt nach Ebbe und Flut richtet, findet hier eine Tabelle mit den Gezeiten des aktuellen Monats.
Entfernungen von und auf Gran Canaria. Tabelle der Gezeiten auf der Insel.

Entfernungen von und auf der Insel Gran Canaria

Wie weit ist es eigentlich von Gran Canaria nach Madrid? Oder gar bis zum Südpol?
Oder wie weit ist es von Las Palmas bis in den Süden der Insel. Wie weit fährt man von Maspalomas bis nach Arucas. Einige Entfernungen von und nach Gran Canaria im Überblick.
Palmitos Park.

Palmitos Park

Der Palmitos Park im Süden von Gran Canaria ist ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie. In diesem Tierpark gibt es insbesondere Vögel aber auch Krokodile und andere Reptilien. Ein kleiner Zoo unweit von Maspalomas.
Bericht vom Feuer 2007. Bilder aus dem Tierpark. Öffnungszeiten und Uhrzeiten der Tiershows. Ganz neu ist das Delphinarium.

Delfinarium im Palmitos Park auf Gran Canaria.

Delfinarium Palmitos Park

Seit 2010 ist der Palmitos Park auf Gran Canaria, sowieso schon ein sehr lohnendes Ausflugsziel im Süden, um eine Attraktion reicher. Es gibt ein Delfinarium. Hier gibt es fünf Delfine, die zwei Mal täglich zusammen mit ihren Tiertrainern ihre Delfinshow vorführen. Die Delfine sind die neue Attraktion im Palmitos Park der Insel.

>Reiseinformationen für Gran Canaria.

Reiseinformationen für Gran Canaria – 8 praktische Tipps

Um sich auf den Urlaub in Gran Canaria optimal vorzubereiten, sind konkrete Informationen unverzichtbar. Dazu gehören Tips zur Anreise und Abreise auf die Insel des ewigen Frühlings aber auch Hinweise zur ärztlichen Versorgung, Sicherheit und Geld. Gerade Geld ist im Urlaub ja ein wichtiges Thema. Wird die Reisekasse gleich zu Beginn entwendet, ist die schönste Erholung nicht mehr gegeben.

Wieviele Zigaretten, Zigarren, Parfüm oder Alkohol darf ich auf der Rückreise von Gran Canaria zollfrei mitführen?

Einfuhrgrenzen und Zoll nach dem Gran Canaria Urlaub

Der schönste Gran Canaria Urlaub ist auch einmal beendet. Wieviele Zigaretten, Zigarren oder Alkohol wie Wein, Sekt oder Rum darf man nach dem Urlaub von Gran Canaria mit nach Hause nach Deutschland zollfrei mitnehmen. Da die Kanaren Freihandelszone sind gelten für diese für die Rückreise in die Heimat deutlich geringere Einfuhrgrenzen als nach einem Urlaub auf Mallorca oder in Spanien.

Tax Free - ohne Mehrwertsteuer in Deutschland einkaufen.

Tax Free - ohne Mehrwertsteuer in Deutschland einkaufen

Als Resident der Kanaren bzw. Gran Canaria kann man in Deutschland Tax Free nutzen und sich für Waren, die man dort kauft, nach erfolgreicher Ausfuhr die Mehrwertsteuer erstatten lassen. Checkliste für Tax Free Einkaufen in Deutschland - Einfuhr auf die Kanarische Inseln.

Verwaltung: Die 19 Gemeinden von Gran Canaria. Von Telde, Tejeda bis Las Palmas und Arucas.

Verwaltung: Die 19 Gemeinden von Gran Canaria

Urlauber merken es vielleicht bei örtlichen Feiertagen oder wenn ein Taxi sie nicht mitnehmen darf, Gran Canaria ist in insgesamt 19 Gemeinden aufgeteilt: Agaete, Agüimes, La Aldea de San Nicolás, Artenara, Arucas, Firgas, Gáldar, Ingenio, Mogán, Moya, Las Palmas de Gran Canaria, San Bartolomé de Tirajana (hier: Maspalomas und Playa del Inglés), Santa Brígida, Santa Lucía de Tirjana,, Santa María de Guía de Gran Canaria, Tejeda, Telde (mit Flughafen), Teror, Valleseco, Valsequillo de Gran Canaria und Vega de San Mateo.
Loro Park auf Teneriffa.

Loro Park auf Teneriffa

Nicht auf Gran Canaria aber auf der Nachbarinsel Teneriffa ist der Loro Park zu finden. Ursprünglich als Papageienpark eingerichtet ist es heute der größte Tierpark auf den Kanaren, größer und vielfältiger als der Palmitos Park auf Gran Canaria. Laut den Betreibern des Loro Parque ist ein Besuch in diesem Zoo ein absolutes Muss.
Loro Park Bildergalerie.

Loro Park Bilder

Bilder aus dem Loro Park auf Teneriffa, von Gran Canaria bequem in einem Tagesausflug zu erreichen, da bleibt sogar noch ein wenig Zeit für ein bisschen mehr von der Nachbarinsel. Der Loro Park war ursprünglich als Papageienpark gedacht, inzwischen finden sich hier aber weitaus mehr Tiere: Riesenschildkröten, Orcas, Delphine, Affen, Alligatoren, Tiger und vieles mehr.
Lidl Gran Canaria

Lidl Gran Canaria

Anfang 2010 war es - nach mehreren Jahren warten - auf den Kanaren so weit, der Lebensmittel Discounter Lidl aus Deutschland, schon längst auf dem spanischen Festland vertreten, durfte nun auch Filialen auf den Inseln eröffnen. Auf Gran Canaria machten gleich vier Lidl-Filialen auf. Mit Bericht von der großen Lidl-Eröffnungs-Party.
Lidl ist auf den Kanaren angetreten, den etablierten Supermärkten wie Mercadona oder Carrefour den Preiskampf zu erklären.
Strände auf Gran Canaria

Strände Gran Canaria

Über 100 Strände zählt Gran Canaria an seiner Küste. Die bekanntesten sind die Sandstrände im Süden: Playa del Ingles, Maspalomas oder der Strand Puerto de Mogan. Es gibt aber noch weitere schöne Strände und abgelegene Buchten auf der Insel. An einigen Stränden ist auch FKK möglich. Ein paar Strände erfreuen sich besonders großer Beliebtheit bei Familien mit Kindern.

Aqualand Maspalomas - Freizeitpark Gran Canaria.

Aqualand Gran Canaria

Das Aqualand Maspalomas ist der Wasserpark im Süden von Gran Canaria. Hier haben Familien mit Kindern ihren Spaß und Wasserratten können zahlreiche Attraktionen wie Wasserrutschen, Wellenbad oder Congo River nutzen. Freizeitspaß fern ab von Strand und Meer.

Blaue Flaggen für die Strände von Gran Canaria.

Blaue Flaggen Gran Canaria

Die Insel Gran Canaria erhielt 2010 insgesamt acht Blaue Flaggen für die Strände und zwei für Sporthäfen. Eine Übersicht der mit diesem Öko-Label ausgezeichneten Strände.
Nicht mehr dabei allerdings ist der Hausstrand von Las Palmas de Gran Canaria, die Playa Las Canteras im Norden.

Der Wappen der Kanarischen Inseln in seiner aktuellen Form von 1982.

Wappen der Kanaren

Die Kanarischen Inseln haben auch ein eigenes Wappen. Zu sehen ist ein blaues Wappenschild mit den sieben Inseln der Kanaren. Flankiert wird das Wappen von zwei aufsteigenden Hunden. Und über dem Wappenschild ist eine Krone zu sehen für das Königreich der Kanarischen Inseln. In der heutigen Form wurde das Kanaren-Wappen 1982 mit dem Autonomiestatut für die Inseln festgelegt.
Castillo del Romeral.

Castillo del Romeral

Castillo del Romeral liegt an der Südostküste von Gran Canaria. Der kleine Ort hat etwa 3000 Einwohner und liegt fern ab der Touristenhochburgen im Süden der Insel.
In Castillo del Romeral gibt es zwar keine Burg dafür aber eine Meerespromenade, zwei Meeresschwimmbecken und den Strand Boca las Casillas, ein Steinstrand mit nur wenigen sandigen Stellen, unter anderem am Hafen des Ortes.
Feria de Abril Maspaloams

Feria de Abril Maspalomas

Ende April, Anfang Mai veranstaltet der andalusische Kulturverein von San Bartolomé de Tirajana eine Feria, Jahrmarkt, mit Pferden und Flamenco.
Die sog. Feria de Abril (April-Messe) fand 2010 bereits zum 9. Mal statt. Geboten werden Kultur aus Andalusien: Pferdeschauen, Dressur und auch Flamenco.
laya del Inglés - Der Strand von Gran Canaria. Kilometerlanger Sandstrand im Süden.

Playa del Inglés

Und hier beginnt er nun richtig, der Süden von Gran Canaria, den Anfang von Kilometer langen Sandstränden macht die Playa del Inglés, der Strand der Engländer. Es schließt sich direkt die Playa Maspalomas an, dazwischen die Dünenlandschaft. Wer Sandstrände und das berühmte Sol y Playa (Sonne und Strand) sucht, der wird hier fündig.
Playa Maspalomas, der südlichste Strand von Gran Canaria.

Playa Maspalomas

Und von der Playa del Ingles geht es direkt weiter zur Playa Maspalomas, noch einmal 2,7 Kilometer feiner heller Sandstrand. Der Maspalomas-Strand reicht bis zum Leuchtturm (Faro) im Süden von Gran Canaria. Von hier gelangt man auch in die berühmten Maspalomas Dünen.
Der Kanarische Nationalfeiertag ist der 30. Mai 2010.

Kanarischer Nationalfeiertag

Der Kanarische Nationalfeiertag ist der 30. Mai. Der Dia de las Islas Canarias, Tag der Kanarischen Inseln geht zurück auf die erste Parlamentssitzung der Kanaren nach den ersten freien Wahlen nach Ende der Franco-Diktatur in Spanien im Jahre 1982. Gefeiert wird der Kanaren-Feiertag in Eintracht auf allen Inseln. Zu der Fiesta gehören Folkloremusik ebenso wie Auszeichnungen wie verdienter Kanarier. Und gerne wird an dem Inselfeiertag auch Tracht getragen.

Flughafen Gran Canaria

Karneval auf Gran Canaria

In Spanien und natürlich auch auf den Kanaren wird der Karneval und Fasching bunt und ausgelassen gefeiert. Auf den Kanarischen Inseln findet die Karnevalfiestas dabei gleich zu zwei Terminen statt. So feiern auch der Süden und Norden von Gran Canaria getrennt. 2011 macht der Norden (Las Palmas de Gran Canaria) den Anfang. Im Norden (Maspalomas, Playa del Inglés) wird etwas später der Fasching gefeiert.


Arucas. Die Kathedrale, die eigentlich eine Kirche ist, ist Wahrzeichen der Gemeinde im Norden von Gran Canaria.

Arucas

Arucas liegt im Norden von Gran Canaria. Bekannt ist der hier produzierte Rum Arehucas, aber auch die Kathedrale von Arucas. Besonders schön und prächtig kommt auch der private botanische Garten, Jardín de las Hespériden daher.


Lucha Canaria

Kanarischer Ringkampf (Wrestling). Die Lucha Canaria ist eine auf den Kanaren sehr populäre Kampfsportart und wird auch als Vermächtnis der Urbevölkerung, der Altkanarier betrachtet. Lucha ist die spanische Bezeichnung für Kampf.

Palo canario

Kanarischer Stockkampf, ein weiteres Erbe aus der Zeit der Altkanarier, wie auch der Lucha Canaria, der kanarische Ringkampf.

Hirtensprung Salto del Pastor

Der Hirtensprung (spanisch Salto del pastor) ist ein auf den Kanaren verbreiteter Volkssport. Seine Wurzeln hat der Hirtensprung im regionalen Brauchtum und war früher eine traditionelle Fortbewegungsmethode durch die Berge.

Flughafen Gran Canaria

Flughafen Gran Canaria

Der Flughafen von Gran Canaria ist den Passagierzahlen nach der fünftgrößte in Spanien. Zu finden ist der Flughafen auf halben Weg zwischen Las Palmas de Gran Canaria und den Touristenzentren im Süden der Insel. Schon wegen der Wetterverhältnisse auf Gran Canaria insbesondere im Bereich des Flughafens gilt dieser als sehr sicher.

Tauchen auf der Insel Gran Canaria. Tauchplätze, Tauchschulen, ...

Tauchen Gran Canaria

Tauchen auf Gran Canaria. Die wichtigsten und schönsten Tauchplätze. Tauchschulen. Rechtliche Bestimmungen über das Tauchen in Spanien. Dekompressionskammer. Und das Tauchgebiet El Cabrón ausführlich vorgestellt. Mit Karte der Tauchgebiete rund um die Insel.






Mehr Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell mit Bildern, News und Infos über die kanarische Insel. Für Urlauber, Langzeiturlauber und Auswanderer. Gran Canaria

Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria aktuell - Infos über die Insel wie Notdienste, Ebbe und Flut, Notrufnummern und andere nützliche Informationen für Urlauber und Residenten auf GC. Einfuhrgrenzen für den Zoll, aktuelle Gezeiten, Sonnenaufgang etc. Gran Canaria Aktuell Nützliche Infos

Gran Canaria Karte

Karte von der Insel Gran Canaria mit den wichtigsten Orten und Straßen. Übersicht über die Insel. Gran Canaria Karte

Urlaub auf Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria, dem Miniaturkontinent, bietet für jeden Typ Urlauber etwas. Egal ob Sportler oder Familie, Naturliebhaber oder Kulturfan, für jeden ist hier etwas mit dabei. Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Gran Canaria ist unterteilt in 19 Gemeinden. Urlauber merken das am ehsten an Feiertagen, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind und an den Taxis. Gran Canaria Verwaltung und Gemeinden

Ausflugsziele Gran Canaria

Urlaub auf Gran Canaria? Was lohnt sich zum Anschauen. Ausflugsziele auf der Insel. Ausflugsziele Gran Canaria

Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Gran Canaria eignet sich nicht nur für einen Urlaub. Zahlreiche Deutsche (Österreicher, Schweizer ...) haben es schon getan, sie sind nach Spanien ausgewandert und leben auf der schönen Insel. Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Klingt doch schön. Leben auf Gran Canaria - Infos für Auswanderer

Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Feiertage auf Gran Canaria. Wann sind die Geschäfte zu, da lieber gefeiert wird. Ostern, Verfassungstag und der Tag der Kanaren. Regionale Feiertage auf Gran Canaria. Feiertage Gran Canaria - Kanaren und Spanien

Wetter und Klima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist von Wetter und Klima her ein Ganzjahresziel. Die mittleren Temperaturen auf der Insel der Kanaren liegt bei 20 Grad Celsius an der Küste. Ein extremes Wetterphänomen ist der Calima. Wetter und Klima auf Gran Canaria

Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Gran Canaria ist nur eine Insel der Kanaren: La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa liegen westlich und Fuerteventura, Lanzarote sowie die kleinen Nebeninseln östlich von Gran Canaria. Karte der Kanaren. Vulkanausbruch El Hierro. Kanarische Inseln - die Sieben Inseln der Kanaren - Karte

Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Kanaren und von Gran Canaria. Die Spanier eroberten im 15. Jahrhundert die Inseln, viel ist über die Altkanarier nicht mehr bekannt. Es folgten Jahrhunderte im Wechsel von Wohlstand und Armut für die Kanarische Geschichte von Gran Canaria und der Kanaren

Freizeit Gran Canaria

Tipps für Urlauber und Residenten auf Gran Canaria. Schließlich müssen auch Langzeiturlauber und Auswanderer ihre freie Zeit auf der Insel rum bekommen. Freizeit Gran Canaria

Einkaufen Gran Canaria

Einkaufen auf Gran Canaria. Wo kauft man was ein. Wo gibt es Lidl und wann und wo finden die Bauernmärkte statt. Einkaufen Gran Canaria

Impressum Gran Canaria Aktuell

Impressum

Sitemap Gran Canaria Aktuell

Gran Canaria aktuell alle Inhalte auf einen Blick. Sitemap mit allen Links. Bilder, Freizeittipps, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel der Kanaren. Sitemap
Sitemap - Impressum - Gran Canaria 2013 - Webdesign Designstudio Gran Canaria